![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das kannst du sehen wie du willst, es sei dir frei gestellt.
Ich sehe das rein von der objektiven Seite und ich möchte eine Kamera mit einem derartigen Fehler nicht haben. Also würde ich sie umtauschen und wenn Sony das nicht besser kann, wo anders kaufen. Allerdings gehe ich zu 99,9% davon aus, dass Sony das sehr wohl besser kann, denn sonst würden sich wohl alle RX 100 Kamerabesitzer über so ein Fehler beschweren. Ich bin jedenfalls gespannt, was der Threadsteller nach einem evtl. Umtausch berichtet. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Und der Fehler ist immer noch da. Wenn auch abgeschwächt. Das kann doch wohl nicht war sein für 650 Euro
![]() Ich habe irgend eine Sony DSC-WX1, eine im Vergleich billige Kamera. Selbst die hat so ein Fehler nicht. Deshalb kann ich nur staunen, dass man sich mit so einer Qualität, bei einer so teuren Kamera abfindet. Ich möchte jedenfalls so eine Kamera nicht, bzw. wäre nicht bereit, das bei diesem Preis so hinzunehmen. Außerdem schrieb ich eventuellen Umtausch, da ich davon ausgegangen bin, dass er auch diese Kamera nicht behalten wird. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (16.04.2015 um 18:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Die Fuji X100 und Folgemodelle sollen auch Ihre Probleme an der Naheinstellgrenze haben. Vielleicht hat ja jemand eine solche Kamera und macht mal ähnliche Bilder. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Die Naheinstellgrenze beträgt gerade mal 5cm. Bei Blende 1,8 würde ich mal vermuten, dass alleine die Fokussierung auf das Zentrum (und eben nicht auf den Bildrand) schon dazu führt, dass der Aussenbereich sichtbar außerhalb des Schärfentiefenbereichs fehlfokussiert ist. Da kann dann die Kamera nix für. Das sind Pythagoras und die Physik schuld.
Abgesehen davon ist Weitwinkel bei Offenblende und dann noch im Nahbereich immer kritisch. Bei Zooms erst recht. Nicht umsonst wird genau da heutzutage zumeist massiv per Software korrigiert wenns kompakt und erschwinglich bleiben soll. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... Geändert von RainerV (16.04.2015 um 19:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
|
...bzw. eventuell auch eine Bildfeldwölbung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Eifel
Beiträge: 131
|
Lesekompetenz
Hallo About Schmidt,
abgesehen davon, dass ich deinen Tonfall (Beitrag #28) schlicht unverschämt finde, hast du den zarten Hinweis auf deine Lesekompetenz (Beitrag #30, Kamera ist bereits getauscht) offensichtlich nicht verstanden. Auch der Hinweis von Dimagier Horst (Beitrag #32) geht offensichtlich unverstanden an dir vorbei. Mir scheint der Beitrag #35 von RainerV bedenkenswert. Dann hätte sich das Ganze aus rein physikalisch-optischen Gründen erledigt.
__________________
MfG qezal |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Da leuchtet auch Pythagoras ein. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Im Übrigen ist natürlich klar, dass f/1.8 bei 24 mm und Naheinstellgrenze wohl nicht praxisnah sind. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|