![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 52
|
Ich glaube, ich würde, bzw. werde dann wohl zu 16mm Pancake greifen.
.. Vielen Dank für eure Antworten! Noch eine Frage: Gleiches Spiel für A-Bajonett Objektive. Welches ist/ sind die kleinsten? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
Also das 16er Pancake ist schon verdammt flach. Mein Sima 30/2.8 DN ART ist dagegen deutlich länger...
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
So richtige Pancakes gibt es meines Wissens nicht für A-Mount, aber trotzdem etliche recht kompakte Modelle, hauptsächlich im WW- und Standard-Brennweitenbereich, meist älteren Ursprungs. Relativ neu, für die Brennweite ungewöhnlich kompakt und sehr leicht ist noch das 85/2.8 SAM. Guck einfach mal in die Objektivdatenbank.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das ist immer noch ziemlich gross:
Dimensions: 22 mm thick. Ich habs noch ne ganze Nummer kleiner: Pinhhole für A-Mount. ca. 7 mm dick. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|