![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, das kommt davon, wenn man zu flüchtig ist
![]() Auf der Hilfsplatine mit dem Kartenslot ist eine Bestückungsoption für den Stützakku, bei der NEX6 sitzt der aber wie gezeigt auf dem Mainboard.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Meine Nex-6 hat im Urlaub nen Regenschauer und anschließend 2 Stunden im nassen Rucksack auch nicht überlebt. Gab wohl nen Kurzschluss am Suchersensor der diesen daraufhin schmelzen ließ. Ich sollte mit meinen Kameras wohl doch etwas schonender umgehen. Meine A55 hatte auch ne Macke durch Wasserschaden, nur hat es da längere Zeit gedauert bis der auftrat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 283
|
So - die NEX-6 ist wieder wohlauf: Mit Hilfe einer weiteren, defekten NEX-6 ist die "Organtransplantation" gelungen: Habe aus dem ersten, massiven Wasserschaden das Display, den EVF sowie einige Bedienelemente samt Flex-Kabeln entnommen und bei der zweiten, wesentlich leichter beschädigten Kamera ausgetauscht. So konnten auch Systemplatine und Sensor zusammenbleiben. Dank an Tino79 für seine Unterstützung!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Gerngeschehen. Jetzt muss nur noch die A7000 oder ähnliches rauskommen und dann kann ich auch wieder spiegellos knipsen
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|