![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Worms am Rhein
Beiträge: 69
|
Das ist aber kein Reisezoom sondern ein Tele. Damit ist man auf Reisen nicht flexibel genug.
Bin auch für das 55210! Klein, leicht, günstig und top Bildqualität (hoffentlich liest hier kein Pixelfetischist mit - dann kommt nämlich sofort: mit Reisezoom wirst Du nicht glücklich. Die Bildqualität ist nur bei den Zeissen annehmbar...). Habe das auch und bin öfter überrascht ob der Bildqualität. und wenn Er hier Modelshoots mit dem Teil macht (und obendrein noch mit dem 16er mit Konverter, dem ja die schlechteste Bildqualität aller Zeiten nachgesprochen wird), sieht man schnell dass Pixelpeeperei in der realen Welt ABSOLUT keinen Platz hat und heutige Mittelklassekameras umwerfende Ergebnisse liefern können, wenn ein geübter Mensch den Auslöser betätigt: https://www.youtube.com/watch?v=lPlIuzm-p6U Also: kaufen und freuen. Nachtrag: Nur zur Info: das 18200LE und das Tamron sind identisch! Das 18200 ist von der optischen Leistung besser, wie awdor schon angemerkt hat! Das 18200 Powerzoom (SELP) ist das 18200 mit - nun ja - Powerzoom. Wenn Du nicht filmst, irrelevant! Wenn es also "egal" ist, dass das 18200 (OHNE L) 700 € kostet und es nur in silber existiert - dann ist das natürlich die beste Wahl zur Zeit (10mm am langen Ende sind nicht die Welt) weil du nun mal nicht umbauen musst in staubiger Umgebung und die Bildqualität einfach am besten ist. (bei Amazon Warehouse für 560€)
__________________
MfG, Mark. ![]() Geändert von kaiserlein (07.04.2015 um 14:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|