![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
So Varianten sind ja nicht verkehrt, aber für so richtig halte ich das noch nicht.
Gibts da keine wirklichen "Anleitungen" wie man Hyperrealistische Bilder "zu machen hat" oder macht das jeder wie er will oder am besten meint und kann? Gefallen tut mir das schon! ![]() Bisschen OT: http://www.heise.de/newsticker/meldu...k-1768236.html Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Aus meiner Sicht sollte zuerst die Schärfe und das Detailreichtum verändert werden. Danach aus meiner Sicht die Farben. Und auch dort geht es nicht darum, das Bild durch andere Farben zu verfälschen sondern die bestehenden Farben gezielter einzusetzen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Ich finde auch, bislang ging es hier nach dem Motto "Schau welche Filter ich habe"
![]() Ich wende das oft bei technischen Motiven oder auch bei Architektur an. Ausgangsmaterial ist dabei dann häufig eine HDR Berlichtungsreihe, manchmal auch nur ein Pseudo HDR. Scharf nachschärfen und meine Strichzeichnung um die Mikrokontraste zu betonen. NIK Tonal Contrast und/oder Detail Enhancer sind dabei natürlich hilfreich Mal ein Beispiel aus der Galerie: Original ![]() → Bild in der Galerie Bearbeitet ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Das mit Skizze finde ich cool.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Wir waren natürlich heute unterwegs....
ohne ![]() → Bild in der Galerie mit: 1. Geschärft 2. 2 mal Skizze 3. Tonal Contrast 4. HDR... 4. Topaz detail groß ![]() → Bild in der Galerie nocht verbessert ![]() → Bild in der Galerie Originalraw (4057) geht gleich in die Dropbox
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (05.04.2015 um 22:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 570
|
Sehr cool, ein Simson Star. Wo hast du das Schätzchen gefunden?
Sowas hatte ich auch mal, auch wenn das jetzt nichts zum Thema beiträgt..
__________________
Viele Grüße aus DO Falk You always walk alone... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Auch ich zeige mal meinen Hyper Realismus mit deinen Chucks
![]() → Bild in der Galerie und meinen ![]() → Bild in der Galerie Das war natürlich noch nicht so ganz Hyper Hyper, aber zumindest schon mal die Richtung. Ich nix sehen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.02.2015
Ort: Großraum Frankfurt
Beiträge: 39
|
Zitat:
Frei nach dem Motto: ist das Kunst oder kann das weg? Die richtige Technik macht noch keine Kunst und es gibt sogenannte Kunst, die ohne nachvollziehbare technische Perfektion auskommt. Mir gefällt auch Klaus' Ergebnis gut. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|