![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Mit dem PKW fährst Du auch in diese Richtung, nach dem Überqueren der Bahngleise und Zebrastreifen links nach Parkplätzen suchen, ist dort nichts mehr frei, kommt auf der rechten Straßenseite ein Parkplatz. Dann muss man nur die Strassenseite wechseln, in den Wald/Forsts gehen und man kann die Gehege von Hinten aufrollen. Für die Kleinen und für das örtliche Getier sollte man trockenes Brot/ungekochte Spagetthis mitnehmen. Mohrrüben o.ä. bieten auch einen entsprechenden Spaß. Merci für Dein Feedback. Gruß Frank Geändert von sir-charles (04.04.2015 um 00:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.257
|
Gut abgelichtet und adäquat "vertont"
![]() Schöne Situationen bzw. Details hast du hier eingefangen. Die Finkenfrau würde ich als Buchfink einordnen, ohne Gewähr.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Da würde ich mich Kiwi anschließen. Bild vier die Spiegelung, gefällt mir ebenfalls am besten.
![]() Der Kolkrabe ist ebenfalls sehr gut.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Danke für die Info!
Gruß, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Hallo
Tolle Fotos ![]() Meine Favoriten sind das Widder Portrait und der Kolk Rabe. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Erst einmal mal meinen Dank an die Kommentatoren, die sich die Zeit nahmen, die Bilder durchzuklicken. Anschließend nahmen sie sich noch Zeit, in die Tastatur zu klimpern.
Aber der Reihe nach: Anfangs dachte ich, soll ich wirklich alle Bilder zeigen ? Gut war, dass ich sie alle zeigte. Die Favoriten scheinen durchaus unterschiedlich auszufallen. Denn das Bild des Kolkraben war für mich doch eher ein Artenbestimmungsbild, ähnlich dem Bild der Mandarinente. Wie man Mandarinente übrigens deutlich besser ablichten kann, kann man aktuell hier sehen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=158250 Bei der Artenbestimmung von Vögeln bin ich nicht sattelfest, insofern danke ich der Hilfe von kiwi05 und Löwe. Wenn dann noch „Mr. Wildlife“ persönlich (hier bekannt unter „Schmalzmann“) seine Stimme positiv erhebt zu meinen Gehegebildern, fühle ich mich natürlich entsprechend „gebauchpinselt“. Apropos Wildlife. Eine Anekdote kann ich noch hinterher schieben. Am Tag nach den Aufnahmen war ich keinen Kilometer Luftlinie entfernt in dem dortigen Restaurant. Am (langen) Nebentisch war offenbar ein familiäres Treffen. Die Familie war offenbar auch in Österreich verbreitet, was man den Kennzeichen vom Kundenparkplatz und manchem südlichen Dialekt entnehmen konnte. Auf einmal kam große Unruhe in diese Runde, die Kerle schnappten sich ihre Kameras und Handys und rannten raus. Als sie wieder zurück kehrten, erzählten sich von einer Rotte von 5 Wildschweinen, die den Restaurantgarten und den umliegenden Wald nach ihren Leckereien absuchten. Die Moral von dieser Geschichte: Da machen sich Österreicher auf in die deutsche Hauptstadt, und präsentieren daheim ein Bild einer Wildsau. Auch das kann hier Wildlife sein. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|