![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wie lange wird das Thema A-Mount und dessen Einstellung eigentlich schon diskutiert?
2 Jahre oder sogar mehr meine ich.Das E-Mount ist nur bedingt teletauglich, das A-Mount ist voll teletauglich, ein Vorteil die man nicht wegdiskutieren kann.Ist so etwas nicht mehr gewährleistet, würden sich wohl einige User woanders umsehen.Ich glaube Sony ist sich dessen bewußt und hält das A-Mount am Leben.Übrigens, die letzte Sony Kamera, die in Naturfoto getestet wurde ist die Alpha 99 meine ich.Noch keine E-Mount Kamera bisher. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
und wenn es nur daran liegt, dass man einen "grossen Body" braucht...dann kann man sich auch einfach ein UW-Gehäuse darüber stülpen ![]() Geändert von matteo (24.03.2015 um 10:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Ich denke darüber sind auch viele User etwas gefrustet...man möchte halt immer das beste aus beiden Welten...Der Sensor der A7r, der AF der A77, die lichtstarken A-Objektive und am besten in der Grösse der E-Objektive... und sich für etwas entscheiden war schon immer schwierig... Und wenn seit 2.5 Jahren keine neue KB A-Mount Kamera erscheint, sinkt das Vertrauen gegenüber A-Mount in den Keller... (und das von einem Hersteller, der praktisch monatlich ne neue Kamera auf den Markt wirft) Eine neue A99 könnte da schon etwas Vertrauen zurückgewinnen ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Solange die E-Mount-Nutzer nicht deutlich mehr sind, als die A-Mount-Nutzer wird es schon weitergehen mit A-Mount. Wenn sich das aber ändert...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Oh ja. Nein. Dann geht es in Runde 3. Siehe oben. Sony hat da einfach ein Glaubwürdigkeitsproblem. So in 50-70 Jahren dürfte sich das dann langsam legen. Nikon gibt es schliesslich seit knapp hundert Jahren, dito Leica, Minolta seit 1928... Sony ist da noch "Der Neue", der "Neigschmeckte", der "Zuagroaste". Ein Kamerasystem mit Migrationshintergrund eben. Oha. Ganz fester Glaube - kann Berge versetzen, muss aber nicht. ![]() Zitat:
Zitat:
Aber Vorsicht: Kommt im A-Mount nichts Neues nach, kaufen weder die Bestandskunden, noch ist das System für Neue attraktiv. Selbst ein grosser Bestandskundenstamm macht dann recht wenig Umsatz im Vergleich.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (24.03.2015 um 14:12 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (24.03.2015 um 14:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Die Frage welche viele verunsichert hat:
Wieso wartet Sony so lange mit einem A-Mount KB Nachfolger während für E-Mount in der gleichen Zeit 4 E-Mount KB Bodys rausbringt..bzw. demnächst noch mehr.... Viele wissen zudem, dass E-Mount für Sony profitabler ist... Da sind diese "A-Mount ist vom aussterben bedroht"-Gedanken schon nicht so weit hergeholt.. Daher finde ich einen A99 Nachfolger als "Statement" von Sony ein wichtiger strategischer Entscheid.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
Verdammt ich bin alt geworden, ich versteh WOW auch nicht?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|