![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2013
Beiträge: 14
|
Filmaufnahme in XAVC S
Guten Abend zusammen,
es ist mir fast schon peinlich, aber ich schaffe es nicht, die RX100III zum Filmen im XAVC S-Format zu bewegen. Ich vermute, es ist nur ein Einstellungsproblem, aber ich finde anscheinend die entscheidende Stelle nicht. Würde mich freuen, wenn jemand den entscheidenden Tipp für mich hätte. Hier noch Hintergrundinfos: SD-Karte: SanDisk Extreme Pro 95MB/s, 64 GB, Class 10 bzw. UHS Class 3 (beide Symbole angegeben) Kamera: Dateiformat: XAVC S, Aufnahmeeinstellung: 100p 50M. Starte ich die Aufnahme in dieser Einstellung, bekomme ich als Ergebnis eine MP4-Datei im Format 1280 x 720 (100 Einzelbilder pro Sekunde). Reduziere ich die Aufnahmeeinstellung auf 50p 50M, wird eine MP4-Datei im Format 1920 x 1080 erzeugt (50 Einzelbilder pro Sekunde). Bei XAVC S sollte das Bildformat jedoch 3840 x 2160 betragen - und dann eben mit 100 Einzelbildern pro Sekunde. Vielen Dank und einen schönen Abend! Chauswe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2013
Beiträge: 14
|
Hallo Stephan,
danke für die Rückmeldung. Ich habe nun auf der Sonyseite auch eine entsprechende Fußnote gefunden: "120p (100p for PAL) recordings are captured at HD (1280 x 720) resolution. Intelligent Active Mode and Active Mode cannot be used when recording at 120p (100p for PAL)" http://www.sony.net/Products/di/en-g...?contentsTop=1. Dass höhere Auflösungen möglich sein müssten, hatte ich aus dem Buch von Frank Exner über die RX100III geschlossen. Dort heißt es auf Seite 299: "(...) Die RX100III bietet Ihnen drei Dateiformate mit den folgenden Auflösungen an: (...)". Dann folgt eine Tabelle, deren erster Eintrag XAVC S ist mit einer Auflösung von 3840 x 2160. Es folgen AVCHD mit 1920 x 1080, MP4 12M mit 1440 x 1080 und MP4 3M VGA mit 640 x 480. Und weiter: "(...) Möchten Sie das letzte Quäntchen Qualität aus Ihrer RX100III herausholen und zum Beispiel auf einem sehr großen 4K-Fernseher Videos betrachten, dann verwenden Sie XAVC S. (...)" Demnach ist die Aussage im Buch nicht korrekt. Gruß Chauswe Geändert von Chauswe (22.03.2015 um 21:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
|
Prüfe mal ob es für die Kamera ein Firmware-Update gibt.
Kann die RX100 lll überhaupt 4k? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Zum Thema filmen mit 4K wurde schon hier im Forum viel geschrieben z.B. hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=153473
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Nein, wie oben bereits geschrieben.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Sie kann Fotos per HDMI auf einem Fernseher in 4K-Auflösung wiedergeben, aber nicht in 4K filmen. Vermutlich hat der Schreiberling nur irgendwo "4K" gelesen, ohne genau hinzusehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2013
Beiträge: 14
|
Hallo nochmal,
nachdem ich den Verlag auf den vermeintlichen Fehler aufmerksam gemacht und um dessen Prüfung gebeten habe, haben sich Autor und Verlag nun gemeldet und für den Fehler entschuldigt. Bei einem eventuellen Nachdruck des Buches wird dieser korrigiert werden. Weiter heißt es in dem Schreiben: "XAVC-S ist von den Spezifikationen her durchaus in der Lage das 4K-Format 3840 × 2160 Pixel zu liefern. Es ist schade, dass Sony dieses Potenzial offensichtlich beschnitten hat, die RX100 III wird allerdings auch nicht als 4K-fähig beworben, das behält Sony wohl einem Nachfolger vor". Damit wäre also auch das geklärt. :-) Schönen Abend! Gruß Chauswe |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|