![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Hat da niemand eine Lösung für dieses Problem? Oder anders formuliert: Was macht ihr mit dem Empfangsteil des Funkauslösers, wenn ihr das Blitzgerät an der Kamera befestigt habt?
Diese Frage betrifft ja jetzt nicht nur Sony, bzw. die a77ii. Lg. Mandy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Das ist die Variante mit dem Younguo. Gut. Aber jetzt wo ich den Pixel schon habe, wäre ich an einer Lösung mit Dem interessiert. Lg. Mandy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Das passt wenigstens auf den Blitzschuh
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
So etwas sollte funktionieren: Klick!
Und falls Du auch ältere Sony/Minolta-Blitze verwenden willst, kannst Du auch den Sony ADP-MAA nehmen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
So kommen wir nicht weiter. Hier noch einmal meine Frage. Wie, bzw. wo befestigt ihr den Empfangsteil des Pixel-Funkauslösers, wenn ihr gleichzeitig auch ein externes Blitzgerät an der Kamera benützt? Dann ist ja der Blitzschuh der Kamera, an dem normalerweise der Empfangsteil des Funkauslösers befestigt wird, durch das Blitzgerät belegt. Lg.Mandy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich habe nicht jeden Beitrag gelesen und damit auch überlesen, dass Du gleichzeitig einen Aufsteckblitz verwenden willst. Im ersten Beitrag steht nur, dass der Empfänger nicht passt.
Evtl. kannst Du ja Klebe-Klettverbinder verwenden oder du "knotest" ein kleines Säckchen, in dem der Empfänger Platz findet, an eine Gurtöse.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Davon hatte ich auch nichts gelesen, sondern ging davon aus das es mit der Befestigung des Auslösers an sich Probleme gibt. Gerade für sowas ist meine aufgezeite Methode natürlich eine alles in Einem Lösung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Hier wäre es gestanden. Aber egal. Jetzt sind wir beim Thema. Und das mit dem Säckchen wäre schon einmal eine Idee.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Deine Lösung, Fabian, mag schon eine alles in einem sein. Aber natürlich eine auch für dieses Miniproblem viel zu Aufwendige. Danke aber auf alle Fälle. Lg. Mandy
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|