![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Zitat:
Ja, da es einen Ultraschallmotor hat. Bei Sony heißt das SSM, bei Tamron USD und bei Sigma HSM. Wird die Kamera beschädigt, wenn man in den AF eines Stangen-Objektivs eingreift? Möglich, ich würde es jedenfalls sein lassen, wenn noch eine kraftschlüssige Verbindung Objektiv->Getriebe->Stange->Kamera-AF-antrieb besteht. Wenn die Verbindung nicht mehr besteht (z. B. AF bei Kamera auf MF geschaltet), kann man nach herzenslust am Scharfstellungsring des Objektives drehen. Ist das SAL 18-135 das einzige Sony/Zeiss Objektiv mit Eingriff-Möglichkeit? Bei allen Objektive mit Ultraschallmotor bzw. allen Objektiven mit nicht-Stangenantrieb, also z. B. auch nur manuell einstellbare Objektiven ohne AF, kann man manuell in den AF-Vorgang eingreifen. Ob das tatsächlich bei AF-Objektiven Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt.... Bei Sigma sind es nur die mit dem Kürzel "EX" korrekt? Nein, das Kürzel bei Sigma heißt HSM für Objektive mit Ultraschallmotor. "EX" steht bei Sigma für besonders hochwertige und robuste Objektive. Die neueren (hochwertigen) Sigmaobjektive werden aber vermutlich eher in die (neue) Kategorie "Art" oder "Sport" statt "EX" einsortiert. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|