![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Also ich bedanke mich schon mal mit aller Herzlichkeit!
![]() Danke an alle, die mir schnelle Hilfe haben angedeien lassen und besonderer Dank geht an Gerhard und hfdxg! Gerhard, es sieht so aus, als sei das genau das gewesen, was nicht stimmte. Es läuft alles wieder schneller. Noch nicht so schnell, wie ich es gewohnt war, aber die Seiten bauen sich wieder auf und die Bilder laden. Es dauert jetzt statt 2-4min nur noch ein paar Sekunden. hfdxg (wie bist du auf DIESEN Nick gekommen??? ![]() Ich hoffe mal sehr, dass dies nun das momentane Problem gelöst hat. Bleibt die Bitte, dass mal jemand kommt, der mir mal ein gescheites Backup zieht und mal meinen Rechner entmüllt...ich weiß nicht, was ich löschen darf, ohne meinen Rechner zu schwächen...und wie ein Backup programmiert wird, weiß ich auch nicht... ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Ich setze mal noch nen Post, weil ich editieren muss...
Das Danke bleibt natürlich ( ![]() ![]() EDIT: nach erneutem Versuch haben wir mal die Zeiten "gestoppt": also 500px braucht ungefähr 20sec, bis die Seite kommt und dann nochmals 20sec, bis die Bilder nachploppen. Schon 94382520984750245mal besser als vorher, aber so richtig topp ist das noch nicht. Ich bin gewohnt, dass ich ein Tab anklicke und es flott neu lädt...und nicht dieses Rumgesummsel...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (18.03.2015 um 14:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Irgendeinen Werbeblocker laufen???
Wenn ja, einen Test mit abgeschaltetem Blocker machen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
|
Hey Dana,
ich bin gelernter Fachinformatiker und bin meiner Meinung nach sehr gut mit den Windows-Betriebssystemen (Windows XP, Vista, 7, 8.1 und bald 10) vertraut. Jedoch wohne ich nicht bei dir in der Nähe und könnte dir daher lediglich ein Fernwartung per Teamviewer anbieten. Im Teamviewer selbst könnten wir dann chatten und ich zeige dir was unter Umständen unnütz ist. Beim Backup sollte man sich einiges vorher überlegen. 1. Was soll gesichert werden? (komplettes OS oder nur Dateien) 2. Wie oft soll gesichert werden? (täglich, wöchentlich, monatlich oder einmalig - dabei gibt es verschiedene Sicherungsmethoden welche unterschiedlich Speicherplatz beanspruchen) 3. Wohin soll gesichert werden? (z.B. externe USB-Festplatte oder ein NAS-System?) Das wären so ein paar Grundüberlegungen. Gruß Enrico |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zitat:
Vielleicht können wir da mal telefonieren? Ich möchte gerne mein komplettes System extern sichern. Da mir schon mal ein "selbsternannter Profi" meine eigenen Dateien komplett geschrottet hat, bin ich halt dementsprechend vorsichtig... Es wäre schön, wenn ich mein Komplettsystem auf zwei Externe sichern könnte. Meine Bilder und Dateien sichere ich immer nochmals extra. @Mirko: wo guckt man denn da nach? Komplett neu aufsetzen würde ich meinen Rechner niemals. Erst, wenn ich nen neuen kriege.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
|
Zitat:
Ich selbst teile meine Sicherung in zwei Schritte auf. Einmal das Betriebssystem an sich. Dafür nutze ich "Drive SnapShot" (http://www.drivesnapshot.de/de/). Das ist ein kleines kostenfreies Tool welches während der aktiven Windows-Sitzung arbeitet und die gesamte Festplatte sichert (in einer Datei - "ähnlich" einer ISO- oder ZIP-Datei). Dieses Backup wird auf meiner lokalen zweiten Festplatte gespeichert. Diese zweite Festplatte mit dem Betriebssystem-Backup und den eigentlichen Daten wie Fotos, Videos, Musik synchronisiere ich per "robocopy" (Kopierprogramm welchen in Windows standardmäßig integriert ist) mit meinem Netzwerkspeicher (ähnlich einer externen Festplatte und getrennt vom PC). Das Betriebssystem wird bei mir automatisch monatlich komplett gesichert (Voll-Backup) und alle 4 Tage differentiell (Bedeutet: nur die Veränderungen zum Voll-Backup). Die zweite Festplatte mit dem Backup des Betriebssystems und den eigentlichen Dateien wird alle 5 Tage auf dem Netzwerkspeicher gesichert. So einen ähnlich Plan kannst du dir auch machen. Gruß Enrico |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|