Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sonnenfinsternis, Verständnisfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2015, 00:59   #51
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wenn die Wolken die Rolle eines Neutraldichte Filters übernehmen ist es nicht schlimm.
?
Entweder Wolken und keine Sicht auf's Geschehen -> schlecht.
Oder keine Wolken und vernünftige Ausrüstung -> gut.
Oder keine Wolken mit falscher Ausrüstung oder ungleichmäßige Bewölkung, Schlieren etc. und der Irrglaube, man könnte das dann als Filter verstehen -> ganz schlecht, weil Auge kaputt.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2015, 09:56   #52
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
?
Entweder Wolken und keine Sicht auf's Geschehen -> schlecht.
Oder keine Wolken und vernünftige Ausrüstung -> gut.
Oder keine Wolken mit falscher Ausrüstung oder ungleichmäßige Bewölkung, Schlieren etc. und der Irrglaube, man könnte das dann als Filter verstehen -> ganz schlecht, weil Auge kaputt.
Keine Sorge
http://www.amazon.de/gp/product/B00L..._detailpages00
Ist bestellt in 77mm
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 10:14   #53
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Baader AstroSolar Sonnenfilterfolie bestellt.......

So, nach lesen in diversen Foren und Blogs war ich jetzt doch so verunsichert, das ich mir die Baader Folie bestellt habe....ich muss wohl bekloppt sein !!!!! Ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass Graufilter, egal in welcher stärke suboptimal sind, da die IR-Strahlung nicht rausgefiltert wird und diese angeblich den Sensor beschädigen können. Na, egal... da ich für meinen Sohnemann keine Sonnenfinsternissbrille im Brillengeschäft ergattern konnte, kann ich zudem dann noch eine Beobachtungsbrille basteln. Wer aus dem Kreis GT kommt, kann von mir die hälfte der Folie bekommen, soviel benötige ich ja nicht. Hauptsache, die kommt bis Donnerstag an, aber mit Prime sollte das klappen, hoffe ich

Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 10:25   #54
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von Patrick M Beitrag anzeigen
Internetrecherche hat mir bisher nicht weitergeholfen, da ich immer wieder zum gleichen Ergebnis komme...eine Filterfolie von der Firma Baader,
Und warum glaubst du, ist das so? Verschwörung?
__________________
Using a DXO test to judge cameras is sort of like using a metronome to measure an orchestral performance of Mozart.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 14:23   #55
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ob ein ND 5 1000x Filter reicht kann mit Bestimmtheit wohl Niemand sagen, oder doch?
Eine spezielle Folie ist wohl besser geeignet und muß sich halt bei diesen seltenen Anlässen gut verkaufen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2015, 14:47   #56
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ich habs letzte Woche mit der Sonnenfilterfolie direkt in die Sonne fotografiert mit 1500mm.
Mit der Folie kein Problem.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 15:04   #57
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Hab nun mal die Kombination A77II + Kenko 1,4 TK + Tamron 150-600 + ND 1000 probiert.
Ob die 1260mm KB nun sinn machen, oder die 900mm reichen, hier mal ein Vergleich.

1260mm KB auf Forumsgröße:

Bild in der Galerie

1260mm KB 100% Ausschnitt:

Bild in der Galerie

900mm KB:

Bild in der Galerie
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (17.03.2015 um 15:09 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 15:06   #58
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.192
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ob ein ND 5 1000x Filter reicht kann mit Bestimmtheit wohl Niemand sagen, oder doch?
Eine spezielle Folie ist wohl besser geeignet und muß sich halt bei diesen seltenen Anlässen gut verkaufen.
Ernst-Dieter
Ein ND 5 Filter reicht auf jeden Fall.
Die spezielle Filterfolie besitzt eine Dichte von 5 und hat entsprechend einen Filterfaktor von 100000 (also 1/100000 der Lichtmenge kommt durch) (10 hoch 5 = 100000)

Aber aufgemerkt:
Ein 1000x Filter hat nur Filterfaktor 1000 (also 1/1000 der Lichtmenge kommt durch) und hat eine Dichte von 3 (10 hoch 3 = 1000)
Siehe auch dieses Merkblatt von Schneider-Kreuznach

Das sind noch 2 Zehnerpotenzen in der resultierenden Lichtstärke Unterschied, entsprechend etwa 6 2/3 Blenden!
Von der Durchlässigkeit für Infrarot und UV mal ganz abgesehen.
Nochmal von der Webseite von Schneider-Kreuznach (B+W):
'...Achtung:
Graufilter dürfen nicht zur direkten Sonnenbeobachtung benutzt werden, da sie für das Auge schädliche UV- und Infrarot-Strahlen nicht sperren. Es droht Erblindungsgefahr!...'

Also höchstens fürs Fotografieren ohne optischen Sucher.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 15:19   #59
sidol1
 
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: Nahe Freiburg
Beiträge: 89
Ist die Kombination aus nd Filter (1000er?) und uv filter sinnvoll?
Grüße
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Albert Einstein
sidol1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 15:45   #60
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
@heischu:

Die Aufnahme mit 1260mm schaut sehr gut aus! Da ist sicher das Seeing begrenzend und nicht die Optik. Die Einstellerei ist wahrscheinlich mit 900mm einfacher.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sonnenfinsternis, Verständnisfrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.