Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Notebook für unterwegs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2015, 17:16   #11
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Aber sicher doch.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2015, 17:20   #12
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Aber sicher doch.
Das ist sogar eine Voraussetzung...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 06:19   #13
MakiSG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen

Ich antworte einfach mal, auch wenn ich nicht Dieter heiße.

Sorry Ditmar, wollte dich nicht umtaufen , warbnicht meine Absicht.
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 07:36   #14
MakiSG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Die konkrete Erfahrung Anderer kann immer deutlich von deinen eigenen Erwartungen differieren.
Dies ist mir absolut klar, es geht mir mehr um die Leistund des Macbook, ob es ins Stocken gerät beim Ausführen von Lightroom, oder es flüssig läuft.

Ich wäre, würde ich mir ein Macbook kaufen, absolut neu in der welt von Apple, da ich bisher nur auf Windows und Linux Rechnern gearbeitet habe. Deshalb empfinde ich Erfahrungen von anderen durchaus sinnvoll, vorallem wenn es um die Leistung mit den genannten Programmen geht, da meine Erfahrung gleich Null sind.

Es geht mir nicht um Viel RAM oder um Leistung, es darf durchaus auch die abgespeckte Version werden, sofern diese meine erforderlichen Anwendungen problemlos ausführen kann.

Bei Windows zum Beispeil, habe ich die Erfahrung gemacht, das LR mit 8 GB gut läuft, jedoch bei meinem Alienware mit 16 GB auf hochleistungen aufdreht.

Grüsse
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 07:52   #15
MakiSG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
Für das was du da genannt hast (Lightroom und Office) ist der i5 und 8 GB wirklich ausreichend. Bin mit dieser Konfiguration auch unterwegs und sehr zufrieden.
Danke, diese Informationen helfen mir viel weiter.


Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
Auch wenn Mike 78 wahnsinnig begeistert ist aber mehr als eine Empfehlung wie die von Dieter war es auch nicht.
In Ditmar's Antwort habe ich leider keine Erfahrung entdeckt, auf was er seine Aussage stützt. Du hingegen hast ein Macbook offensichtlich in Betrieb, wodurch du Erfahrungen gesammelt hast und deine Aussage dadurch wertvoll für mich sind.

An alle: Vielen Dank für die Antworten.
Ich glaube, es wird das Macbook Pro mit 256er SSD, i5 und 8 GB Ram. (Das Retina mach mich sehr an, mit seiner Auflösung )

Grüsse
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2015, 08:59   #16
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich hab den Vorgänger vom Vorgänger - das MacBook Pro ist ja auch grade Anfang der Woche aktualisiert worden. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich dir raten, gleich die 16 GB Variante zu bestellen, wenn es dich nicht arm macht. Auch wenn du jetzt vielleicht mit 8 GB auskommst - mit mehr Speicher läuft Lightroom (und auch Photoshop) einfach besser und du kannst ihn später nicht mehr aufrüsten, weil er aufgelötet ist.

So ein MacBook hält ne Weile und in ein oder zwei Jahren wirst du dich wahrscheinlich ärgern, nicht gleich die Maximalausstattung gewählt zu haben.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 09:03   #17
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Eine gute Wahl !
Das Air hätte ausgereicht aber jetzt haste auch noch wirklich was schickes und ein bisschen darf Wohlgefühl auch profitieren und über dem reinen Nutzen stehen.

Viel Freude und Spaß damit
Peter
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 10:09   #18
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Wer ist Dietmar.............ich werd´ mal den Dieter fragen
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 12:59   #19
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
...

So ein MacBook hält ne Weile und in ein oder zwei Jahren wirst du dich wahrscheinlich ärgern, nicht gleich die Maximalausstattung gewählt zu haben.
Vor allem weil das nachträgliche Aufrüsten nicht so einfach ist.

Ich habe auch ein MacBook Pro Retina 15,4 mit 768SSD und 16GB RAM (wohl noch ein i5) läuft super - selbst mit dem Resourcenhungrigen DXO; kann ja mal sein, dass Lightroom nicht mehr gefällt als RAW Konverter...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 13:17   #20
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Hallo Milo,

stören Dich die spiegelnden Displays der Macbooks nicht? Gerade unterwegs kann man sich nicht immer aussuchen wie hell es um einen herum ist und man kann sich nicht immer so hinsetzen dass es nicht spiegelt.

Als bei mir die Notebook-Auswahl anstand (ist jetzt gut 3 Jahre her) dachte ich erst an ein Sony Vaio mit "entspiegeltem" Display - als ich das im Laden dann mal sah fiel es gleich raus. Trotz dieser sogenannten Entspiegelung reflektierte das Display Helles von schräg hinter mir störend.

Für mich kommen nur Displays mit echt matter Oberfläche in Frage, deshalb wurde es dann ein Lenovo Thinkpad X220 mit IPS Panel. Nach etlichen Reisen mit dem Teil muss ich sagen es war die richtige Entscheidung. Da war ich schon öfter mal in so Situationen wo ich mich über ein Spiegel-Display sicher geärgert hätte.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Notebook für unterwegs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.