Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mein Tamron produziert einen Blaustich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2015, 14:29   #1
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Hi Ede,

es sollte das ARW vom ersten Bild zur Verfügung gestellt werden. Sollte ja kein Problem sein und das war damit gemeint, dass ich geschrieben habe "unkooperativ" .

Im Übrigen ist hier ein Moderator auch noch ein ganz normaler User.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2015, 15:49   #2
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
es sollte das ARW vom ersten Bild zur Verfügung gestellt werden. Sollte ja kein Problem sein ...
Ich muß schauen. Gestern habe ich meinen neuen NAS (extra für RAW-Bilder) aufgesetzt und bin beim Speichern meiner Bilder auf dem NAS nur bis zur Hälfte gekommen, weil das WLAN langsam ist. Da wollte ich nicht auch noch das RAW über die Leitung jagen. Ich weiß nicht mal, ob ich das wirklich krasse erste Bild noch hab. Vielleicht im Papierkorb oder auf der Karte. Zumindest von dem blau getünchten Thymianbusch sollte ich noch das RAW haben.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 00:46   #3
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Beispiel RAWs

So, hier die Links zu 2 RAWs wo der Blaustich zu sehen ist:
Gartenzaun und Lorbeerbusch BLAU
Thymianbusch mit BLAU in den Schatten
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 03:22   #4
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.563
Basis: C1Pro

Ich kann nichts aussergewöhnliches feststellen. Für beide scheint der WA zwar zu sehr auf der "kühlen" Seite, aber ich kann keine Verschiebung der RGB Kurven erkennen. Bei 7104 ist der mittige Betonpfosten fast exakt Neutralgrau. Da aber insgesamt Mischlicht von anscheinend warmem Abendlicht und kühlem Schattenlicht vorliegt, schätze ich, dass eine Farbtemperatur so um die 6.200K wohl angemessener wäre, als die gemessenenen 4.996K.
Bild 7185 ist noch kühler mit 3896K. Allerdings ist der Tint mit +8,9 auffällig (gegenüber +1,9 bei Bild 7104). Mit einer WA Abstimmung von 5271K / +1,9 Tint sieht es jedoch für mich recht gut aus.
Zusammenfassend hast du da offenbar zwei Situationen erwischt, bei denen der automatische Weissabgleich der Kamera mehr oder weniger versagt hat. Ist aber bei Mischlicht, manchmal auch bei einer dominanten Farbe im Bild, oder Fehlen einer Farbe nicht sooo aussergewöhlich. Dafür nimmt man ja in RAW auf und da reicht es manchmal schon, auf bekannte Standardwerte zurückzugreifen und ggf. diese als Grundlage für evtl. Anpassungen nach oben oder unten zu nehmen. So ist unter natürlichem (Tages-) Licht nach meiner Erfahrung der Tint-Wert relativ konstant und man braucht nur die Farbtemperatur zu verändern (nach Geschmack anzupassen).
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 11:37   #5
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Basis: C1Pro

....
Sehr gute Beschreibung!

@Saitenschuft

Du scheinst meine Aussage falsch verstanden zu haben, nicht du hast irgend einen physikalischen Müll produziert, wie sollte das auch gehen?!
Deine Aussage war physikalisch gesehen "Müll". Denn im Vergleich mit anderen baugleichen Tamron ist es nahzu unmöglich, dass ausgerechnet ein Objektiv einen Blaustich aufweißt. Das ist allein schon von der Produktionsweise aus nicht realistisch.

Und so wie man in den Wald hinein ruft, so hallt es eben auch immer hinaus

ps. mir scheint du weißt immer noch nicht wie der Weißabgleich funktioniert, wie du diesen korrigieren kannst und was hinter diesem "RAW" überhaupt verbrigt, am besten kaufst du dir ein gutes Buch zu deinem RAW Programm deiner Wahl oder mietest dich bei Video2Brain ein
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2015, 12:16   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Moin,

ich habe das ARW-Bild in PS (CC) geöffnet und den WB auf Kameraeinstellung angesehen. Das ergibt einen Wert von 3.950 und zeigt blaue Blätter. Ändert man auf die verschiedenen Voreinstellungen, sieht das Bild in den Farben immer unterschiedlich aus.
Bei Tageslicht, das den Wert 5.500 entspricht, gibt es halt keinen blauen Blätter mehr.

Ergo: eindeutig falscher Weißabgleich. Wie auch immer dieser zustande gekommen ist.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 13:32   #7
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.563
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
... gibt es halt keinen blauen Blätter mehr.
Obwohl voll entwickelte, ältere Blätter dieser Art Strauch schon in der Tendenz ins dunkle Grün übergehen, und durchaus etwas ins bläuliche rüberspielen können, vor allem an der Blattoberseite - anders als frische Blätter. Aber das ist dann schon ein anderes Thema.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 14:17   #8
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von hfdxg Beitrag anzeigen
Deine Aussage war physikalisch gesehen "Müll".
Müll ist Abfall. Also ist deine Aussage Unsinn.

Zitat:
Denn im Vergleich mit anderen baugleichen Tamron ist es nahzu unmöglich, dass ausgerechnet ein Objektiv einen Blaustich aufweißt. Das ist allein schon von der Produktionsweise aus nicht realistisch.
Bist du bei einem Objektivhersteller in der QS? Bist du mit der Herstellung von Glas oder Linsen bekannt oder woher ziehst du dein Wissen?

Zitat:
Und so wie man in den Wald hinein ruft, so hallt es eben auch immer hinaus
Hab ICH Müll oder Troll in den Wald gerufen?

Zitat:
Mir scheint du weißt immer noch nicht wie der Weißabgleich funktioniert, wie du diesen korrigieren kannst und was hinter diesem "RAW" überhaupt verbrigt, am besten kaufst du dir ein gutes Buch zu deinem RAW Programm deiner Wahl ...
Genau deine Kommentare sich das was ich mit "Arroganz" meine. "Dir scheint" dabei hab ich längstens geschrieben, dass ich einem Missverständnis aufgesessen bin. Soll vorkommen, wenn man ein ... Aber was schreib ich! Es ist mir einfach zu blöde auf dem Niveau ...

Bitte an dich: Lass mich einfach in Ruh' ich brauch deine geistigen Ergüsse nun wirklich nicht. Geh raus spielen
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 14:46   #9
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
@Saitenschuft:

Du kriegst in den ersten beiden Antworten in diesem Thread schon die richtige Lösung deines Problems präsentiert. Trotzdem dauert es bis Seite 7, bis du das auch akzeptierst. Dazu gibt es Kindergartenniveau gratis vom Feinsten.
Überleg dir mal, ob jemand, der diesen Thread durchgelesen hat, in Zukunft Lust haben wird, dir bei deinen Problemen zu helfen!

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 14:47   #10
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Nein
Ja
Ja
& Du bist schon sehr schwer von Begriff
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mein Tamron produziert einen Blaustich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.