SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mein Tamron produziert einen Blaustich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2015, 23:31   #51
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Naja, was ich für die Lösung tue und getan habe siehst du ja nicht, aber egal.

.....

Ich will ja weg von Automatiken, daher bearbeite ich in RAW. Eigentlich dachte ich, da bekomme ich die reine Sensordaten. Aber so ganz kann das auch nicht stimmen. Habe beim C1 bemerkt, dass zumindest eine Schärfung von Bildern ohne mein Zutun eingestellt ist .

...
@1. Absatz,
daher solltest du des auch immer besser schreiben

@2. Absatz,
des ist auch ein recht guter Weg. Setz dich da mal mit den Möglichkeiten der WB Einstellung auseinander. Auf keinen Fall die RGB Kurven verbiegen. Ganz simpel nur den WB nachkorrigieren wenn die Kamera einen Falschen angenommen hat.

Und der RAW Konverter muss die Daten irgendwie Interpretieren, ohne die Interpretation der Einsen und Nullen kein Bild. Daher liefern unterschiedliche RAW Konverter auch (leicht) unterschiedliche Fotos aus den selben Daten.
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2015, 23:44   #52
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Als erstes solltest du vielleicht den Thread Titel ändern!
Denn dein Tamron produziert garantiert keinen Blaustich.
Wieso, bist du von der Tamron Rechtsabteilung?

Zitat:
Denn einem Top Makro, wie dieses Tamron, braucht man keinen Bedienfehler als vermeintlichen Mangel anhängen.
Oha! Eine Kameraeinstellung als Bedienfehler zu unterstellen ist ja auch nicht fair. Ich hatte den Weißabgleich auf "Auto" weil ich RAWs bearbeiten wollte! Du kannst mir das allerhöchstens als "blauäugig" vorwerfen. Wenn ich C1 auf "lineare Einstellung" beim Weißabgleich einstelle, wird das Bild dunkel und das Blau bleibt.

Also Butter bei die Fische: Wenn ich RAW-Dateien in C1 importiere habe ich wirkliche Rohdaten oder hab ich nur wieder das gleiche wie JPG ooc? Dann brauch' ich kein Capture One mehr. Die Kamera produziert auch sehr gute JPG und ich kauf mir ne Graukarte und mache jedesmal einen Weißabgleich.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 00:15   #53
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Vorschlag: Steck nen Blitz drauf, stelle den Weißabgleich fest auf Blitz und fotografiere ein weißes Blatt papier (oder noch besser ein neutrales hellgrau).
Dann hast du vergleichbare Rahmenbedingungen.
__________________
Hinweis für Allergiker: Beitrag kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten.
Produziert mit natürlichem Zynismus aus garantiert regenerativen Quellen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 01:00   #54
Gruphy
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Wenn ich RAW-Dateien in C1 importiere habe ich wirkliche Rohdaten oder hab ich nur wieder das gleiche wie JPG ooc?
Haben ja, sehen nein. Du siehst eine "Interpretation" der Rohdaten, so wie das OOC JPG eine Interpretation ist. Der Unterschied ist, dass C1 dich die Interpretation anpassen lässt. Macht das Sinn?
Gruphy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 05:54   #55
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Moin zusammen,

irgendwie finde ich die Diskussion inzwischen etwas befremdlich. Hier werden in über 50 Beiträgen alle möglichen oder unmöglichen Thesen aufgestellt und es gibt keine Lösung.

Der TO verhält sich allerdings auch nicht kooperativ, denn er sollte das ARW zur Verfügung stellen, damit eindeutig geklärt werden kann, wo der Fehler der Farbwiedergabe liegt.

Solange das nicht gemacht wird, hat es keinen Sinn hier die Diskussion weiter zu führen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2015, 11:59   #56
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Wieso, bist du von der Tamron Rechtsabteilung?

...
Des braucht er garnicht sein, deine Aussage ist physikalisch einfach Müll.

Geändert von hfdxg (12.03.2015 um 12:04 Uhr)
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 13:22   #57
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Der TO verhält sich allerdings auch nicht kooperativ, denn er sollte das ARW zur Verfügung stellen, damit eindeutig geklärt werden kann, wo der Fehler der Farbwiedergabe liegt.
Ich hab doch geschrieben, dass ich vermutlich erst am WE dazu komme Bilder zu machen.
Es wurde doch geschrieben, was ich machen soll: WB einstellen auf das, was das Wetter gerade zu bieten hat (ich hoffe Sonne), Manueller Modus, Blende + Verschlußzeit anpassen, dann Bild mit Tamron und Bild mit Sony-Objektiv. Dann machen auch erst RAW-Bilder wieder Sinn! Liest denn jemand was ich schreibe oder kloppt jeder bloß auf mir rum?
Ist schon heftig, was ich mir anhören muss: unkooperativ, Bedienungsfehler, physikalischer Müll, Troll. Das grenzt schon an Beleidigungen, findest du, als Forenadmin, das so okay?
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 13:46   #58
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Also nochmal zusammengefasst:
Ich komme frühstens 17:30 Uhr heim, da ist z. Z. bei mir die Sonne weg.
Das Problem tritt im Zusammenhang mit Sonnenlicht, Reflekionen auf dunklem Grün auf.
"Mein Tamron erzeugt Blaustich" ist kein Tamron-Bashing, es hat bei anderen Motiven die besten und schärfsten Bilder gebracht.
Der Effekt ist mir zum ersten Mal mit dem Tamron 90 mm Makro aufgefallen. Das letzte Jahr war ich mit dem Sony 16-50 und dem Tamron 70-300 am Meer und in den Bergen unterwegs, hatte schöne Bilder und nie ein "Babyblau" darin wo Grün sein sollte. Irgendwo mußte meine Anfrage rein, also hardwaremäßig, da wo ich meinte, daß das Problem liegt.

Ich liefere Bilder und bei Bedarf dann auch noch ARW, jedoch erst am Wochenende.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 13:52   #59
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Eigentlich bracht es in meinen Augen kein RAW für diesen Test. Wenn du dann jpeg ausgibst kannst du sicher sein das die interne Routine identisch gearbeitet hat. Aber um ganz sicher zu sein müsstest du auch die internen Korrekturen abschalten, damit das Sony nicht doch anders korrigiert wird.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 14:29   #60
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Hi Ede,

es sollte das ARW vom ersten Bild zur Verfügung gestellt werden. Sollte ja kein Problem sein und das war damit gemeint, dass ich geschrieben habe "unkooperativ" .

Im Übrigen ist hier ein Moderator auch noch ein ganz normaler User.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mein Tamron produziert einen Blaustich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.