![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Zitat:
![]() Ich wollte dir nur ein Weg aufzeigen wie du "das Problem" erkennst und ganz einfach in den Griff bekommst. Aber gerne noch mal ganz einfach, Kamera auf JPG, WB auf Sonne (oder was auch immer) Modus auf M, dann Blende, Zeit und ISO nach belieben passend einstellen Nun ein Foto mit dem Tamron und dann ein Foto mit dem Sony du wirst sehen alles, bis auf den Bildschnitt, identisch. Dein einziges Problem ist, dass du nicht erkennst / erkennen willst, dass dir die Automatiken (wie Auto WB) einen "Strich" durch die Rechnung machen. Also raus aus dem Wohlfühlsessel und mit der Fotografie und den Automatiken sowie deren Auswirkungen beschäftigen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo hdfxg (hast Du vielleicht noch einen Namen, den man sich leichter merken kann?),
genau so sollte man es machen, hallo Saitenschuft, wir stochern nicht im Nebel, sondern geben konkrete, einfach umzusetzende Tipps, wie Du Dein Problem eingrenzen kannst, aber wenn Du dazu keine Lust hast ist es halt so. Wirf aber den hilfsbereiten Menschen hier nicht vor, dass Sie dir nicht helfen. Jan P.S.: Wenn es um die Farbe geht, darf dein Bild gern verwackelt sein, Du kannst einfach eine homogene graue oder weiße Fläche fotografieren, gern auch im gemütlichen Wohnzimmer bei Glühbirnenschein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Ich lese schon einige Zeit mit. Ich habe den Eindruck, dem To geht es überhaupt nicht um die Lösung des Problems, sondern er verhält sich wie ein Foren-Troll - siehe Link.
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29 Gibt es in vielen Foren - leider! Das richtige Mittel dagegen, nicht weiter Füttern!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
Ich sehe von dir (keinen - falsch!) einen themenbezogen Beitrag, der einzige Post ist mich als Troll zu beschimpfen ... Aber lassen wir das!
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede Geändert von Saitenschuft (11.03.2015 um 23:28 Uhr) Grund: Falsche Aussage korrigiert! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Als erstes solltest du vielleicht den Thread Titel ändern!
Denn dein Tamron produziert garantiert keinen Blaustich. ![]() Eher, "Bei manchen Lichtsituationen produziert der AWB meiner Kamera einen Blaustich..." ![]() Denn einem Top Makro, wie dieses Tamron, braucht man keinen Bedienfehler als vermeintlichen Mangel anhängen. ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
Zitat:
Also Butter bei die Fische: Wenn ich RAW-Dateien in C1 importiere habe ich wirkliche Rohdaten oder hab ich nur wieder das gleiche wie JPG ooc? Dann brauch' ich kein Capture One mehr. Die Kamera produziert auch sehr gute JPG und ich kauf mir ne Graukarte und mache jedesmal einen Weißabgleich.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
|
Haben ja, sehen nein. Du siehst eine "Interpretation" der Rohdaten, so wie das OOC JPG eine Interpretation ist. Der Unterschied ist, dass C1 dich die Interpretation anpassen lässt. Macht das Sinn?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Des braucht er garnicht sein, deine Aussage ist physikalisch einfach Müll.
Geändert von hfdxg (12.03.2015 um 12:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Ich muss jetzt warten, bis ich wieder bei Sonnenlicht fotografieren kann und versuche dann das "Problem" nochmal mit 2 Objektive nachzustellen. Mal sehen wie das Wochenende wird. Wenn die Sonne weg ist werden die Bilder astrein und der Unterschied zwischen den Objektiven ist wirklich nur marginal.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Zitat:
daher solltest du des auch immer besser schreiben ![]() @2. Absatz, des ist auch ein recht guter Weg. Setz dich da mal mit den Möglichkeiten der WB Einstellung auseinander. Auf keinen Fall die RGB Kurven verbiegen. Ganz simpel nur den WB nachkorrigieren wenn die Kamera einen Falschen angenommen hat. Und der RAW Konverter muss die Daten irgendwie Interpretieren, ohne die Interpretation der Einsen und Nullen kein Bild. Daher liefern unterschiedliche RAW Konverter auch (leicht) unterschiedliche Fotos aus den selben Daten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|