![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Ich hab's jetzt gefunden, die Regler für "Selektive Tonwerte" sind in der Palette "Belichtung und Farbe - Erweitert"
@E-DaA: Schatten aufhellen hatte genau den von mir gewünschten Effekt. Ich musste es ziemlich hoch dosieren, bei vorsichtiger Verwendung war kaum ein Unterschied zu sehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Mit dem Entrauschen tu ich mich immer noch schwer, ich weiß nie wie ich die Regler einstellen soll. Geht mir auch in anderen Programmen so, etwa Neat Image.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
100 % oder 75 % Ausschnitt einstellen.Verrauschte Zone des Bildes suchen Dann bei Luminanzrauschen den Zeiger vorsichtig nach rechts bewegen, dann ggf den Zeiger bei Farbrauschen auch.Kurz danach kannst Du den Unterschied in den beiden Fenstern beurteilen. Du kannst aber Alles DxO überlassen, die Entrauschung per Automatik ist gut. Ran an den Speck! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|