![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
|
Ich stand auch mal vor dieser Entscheidung, habe mich dann für SAL 18-135 entscheiden und nie bereut (vor ca. 1 Jahr). Es ist preiswerter, deutlich leichter, hat spürbar mehr Brennweite im Telebereich und kriegt von der Fachpresse (z.B. CHIP) auch noch klar bessere Noten. Und als Hilfspunkt, der Dir offenbar wichtig ist: Es sieht einfach eleganter aus. Und obwohl ich es fast täglich in der Hand habe, wirkt es absolut nicht abgegriffen.
Gruß Harald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Ich kann nur unterstreichen was Volker schon schrieb.
Solange Du eh nur auf 10MP fotografierst reicht auch das Kit-Objektiv. Sooo schlecht sind die heute nicht mehr. Gummis um Zoom- und Fokusring hat auch das 16-80z. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.02.2015
Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 2
|
![]()
Hej,
ich bin ebenfalls Neueinsteiger in die Fotographie außerhalb der Kompaktkameraklasse. Ich habe mir ein halbes Jahr nach dem Kauf der Alpha 58 das 18-135 gekauft, da mir das Kit-Objektiv oft zu kurz war. Ich bin draußen sehr zufrieden damit, allerdings reicht mir die Lichtstärke drinnen für meine Ansprüche (21 Monate alter Sohn und 4 Monate alte Tochter) nicht aus, dafür habe ich ein 50 1.8 womit ich ebenfalls sehr zufrieden bin. Gruß Tobi |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|