![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich habe es so gelöst dass ich Mobil und Studio getrennt habe. Für das Studio habe ich mir für den Anfang 2x Jinbei PD III 400 WS gekauft. Dazu noch die Steuerung und diverse Lichtformer und Stative etc. Die kombiniere ich dann für Effekte etc. mit den YN 560er etc.
Für Mobil ist es bei mir ein Jinbei Porty 500 FL II geworden der bis jetzt von der Leistung immer gereicht hat. Den kombiniere ich dann auch wieder mit den YN560er. Eventuell leiste ich mir da mal einen zweiten dazu. Was zu bedenken ist bei meinem Porty funktioniert HSS nur mit der Alpha77, bei der Alpha99 kommt es bei 1/4000 bereits zu Abschattungen im Bild. Wie man ja weiß ist das einfach Pech bei Pseudo HSS ![]() Natürlich kommt der Porty genauso im Studio als Effektblitz etc. zum Einsatz. Das Einstell Licht des Portys ist nett frisst aber extrem viel Akku. Noch ein Tipp. Bei den günstigen Blitzen immer genug Ersatzteile gleich mitkaufen. Also Blitzröhren z.B. Das kann bei Jinbei Walimex & Co schnell mal passieren, dass die Ersatzteile dann nicht mehr erhältlich sind.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (04.03.2015 um 12:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|