Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März 2015 "Serie"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2015, 11:13   #1
DocBrauni
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
...also, wenn auch "Sequenzen" akzeptabel sind, steuere ich mal meinen Lieblingsgeysir bei.

Sie Sequenz ist einnerhalb einer Sekunde entstanden...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Stefan
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2015, 11:38   #2
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Sequenz ist möglich

Gibts noch ein Bild vom Einsturz?
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 11:08   #3
DocBrauni
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Sequenz ist möglich

Gibts noch ein Bild vom Einsturz?
Ja, gibt es. Sind aber nur halb so spannend, finde ich...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Jepp.

Vor allem die Lichtstimmung ist klasse.

Da hat sich die Übernachtung vor Ort - darauf tippe ich mal - gelohnt.
Ja, genau. Ist auf einer Island-Fotoreise entstanden, Übernachtung im Hotel Geysir (netter Name, leicht zu merken ).
Interessehalber der Link zum Reisebericht hier im Forum...

Viele Grüße

Stefan
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 12:31   #4
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
Alpha 700

Hallo,

beim Eintreffen des Schnellboots gelangen mir diese Bilder.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (08.03.2015 um 12:45 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 14:13   #5
heinzhugu
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dessau
Beiträge: 248
Bäderarchiktektur in den Kaiserbädern

Ich halte mich dann mal an die Vorgabe.

Einmal Ahlbeck und 3x Heringsdorf

Bild in der Galerie Bild in der Galerie Bild in der Galerie Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße
Bernd
heinzhugu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2015, 19:04   #6
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
NEX 5N

Makroserie:

Auf einem Objektträger habe ich einen ca. 5 cm breiten Tropfen in Wasser gelöstes Vitamin-C verteilt und trocknen lassen . Dabei bilden sich hauchdünne Kristallschichten, die man sieht, wenn das Glas zwischen 2 gekreuzte Polarisationsfilter gehalten und durchleuchtet wird.

Bild in der Galerie

Anschließend habe ich den Objektträger über einer Flamme vorsichtig auf über 100°C erwärmt. Dabei sind die meisten Kristalle geschmolzen.


Bild in der Galerie

Nach einigen Tagen haben sich aus der Schmelze neue Strukturen gebildet.


Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (08.03.2015 um 19:10 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 15:29   #7
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von heinzhugu Beitrag anzeigen
Ich halte mich dann mal an die Vorgabe.

Einmal Ahlbeck und 3x Heringsdorf
......
Interessante Idee. Mich stört ein wenig der starke Helligkeitsunterschied zwischen Bild 2 und 3/4.
Bild 1 passt vom Objekt, aber aus meine Sicht nicht vom Standpunkt aus, oder?

Kannst ja was dazu erzählen
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 15:55   #8
heinzhugu
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dessau
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Interessante Idee. Mich stört ein wenig der starke Helligkeitsunterschied zwischen Bild 2 und 3/4. ...
Stimmt, stört mich auch, obwohl das 'Seeschloß' (2) und das 'Esplanade' (4) nebeneinander stehen. Durch die unterschiedlichen Aufnahmezeiten kommt eine ganz andere Stimmung zustande.
Zitat:
...
Bild 1 passt vom Objekt, aber aus meine Sicht nicht vom Standpunkt aus, oder?
Das Bild ist auch aus dem vergangenen Jahr und nicht mit der Intention einer Serie entstanden. Hier habe ich es eingefügt, um auf 4 Bilder zu kommen
__________________
Viele Grüße
Bernd
heinzhugu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 15:33   #9
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von DocBrauni Beitrag anzeigen
Ja, gibt es. Sind aber nur halb so spannend, finde ich...
.....
Oh, ich finde sie sehr spannend. Die untergehende Sonne, die durch die Gischt scheint finde ich Klasse! Die Bilder würde ich mir direkt als Serie hinhängen!
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 22:14   #10
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.065
Zitat:
Zitat von DocBrauni Beitrag anzeigen
...also, wenn auch "Sequenzen" akzeptabel sind, steuere ich mal meinen Lieblingsgeysir bei.

Sie Sequenz ist einnerhalb einer Sekunde entstanden...
...
Cool!!!
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März 2015 "Serie"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.