![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4221 |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Genau das schreibt heischu ja auch hier im Post 4214:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...postcount=4214 |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4222 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ne, wieso:
http://www.foto-erhardt.de/product/5...f28g2-2.8.html + http://www.foto-erhardt.de/product/6...-g-ssm-ii.html = fast 10000€.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
#4223 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#4224 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das ist definitv so. Und es sind ja, wenn man es genau nimmt, 4 Systeme, die teilweise/ vielfach kombinierbar sind.
Das APS-C bei den Objektiven benachteiligt wird, bemängele ich ja schon länger. Der Trend ist schon, kompakt mit APS-C und Qualität dann bei KB. Es gibt aber einen Unterschied zu A-Mount: bei E-Mount war APS-C zuerst da und KB muss jetzt einfach nachgereicht werden. Und die meisten wichtigen Objektive gibt es schon für E-Mount. Manchmal muss man dann eben in den sauren Apfel beißen und sich ein FE-Mount holen. Ich kann nur anregen, wer sich über mangelnde Neuentwicklungen beklagt, sollte seinen Wunsch auch explizit benennen. Dann stellt man häufig doch fest, dass es eine sinnvolle Alternative gibt oder der Wunsch physikalischer Unsinn ist.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
#4225 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Ich würde mir ein längeres Makro (ca. 75mm) und ein längeres Telezoom (70-300mm), alternativ eine Tele-FB (300mm) wünschen. Von den Fremdobjektivherstellern kommt ja leider auch nichts mehr Neues, warum auch immer.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4226 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Für mich ist das aktuell der Knackpunkt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
#4227 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
das könnte ein Indiz sein...
vielleicht dafür, dass die a7000 eine VF ist....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
#4228 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
|
![]() |
![]() |
#4229 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Sigma und Tamron schmeißen auch nicht gerade mit sonst irgendwelchen CSC-Objektiven um sich. Und FE-Objektive sehe auch kaum/ keine von Sigma/ Tamron. Da tummeln sich nur teure, manuelle Edelgläser.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
#4230 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
"Ultra-Weitwinkel und Fisheye Konverter: VCL-ECU2 & VCL-ECF2 Damit auch diejenigen, die nicht auf Vollformat-Kameras, sondern APS-C Modelle wie die Alpha 6000 oder Alpha 5100 setzen, in den Genuss von verschiedenen Weitwinkel-Perspektiven mit einer Festbrennweite kommen, bringt Sony neben Vollformat Konvertern auch zwei optimierte Varianten für APS-C Kameras auf den Markt. Der VCL-ECU2 Adapter ist kompatibel mit den bestehenden SEL-16F28 16mm und SEL-20F28 20mm Weitwinkelobjektiven und verwandelt sie mit 12mm (beim SEL16F28) bzw. 16mm (beim SEL-20F28) in Extrem-Weitwinkelobjektive. Der VCL-ECF2 Konverter sorgt für noch außergewöhnlichere Perspektiven. Mit seiner Hilfe wird aus dem SEL-16F28 ein Fisheye Objektiv mit 180 Grad Blickwinkel. Das SEL-20F28 bringt es immerhin auf 133 Grad Blickwinkel." Nicht das was ich mir erhofft hatte, aber immerhin ein Lebenszeichen. Man wird ja bescheiden. Geändert von Orbiter1 (05.03.2015 um 09:49 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|