![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
|
Ich hatte meine alte a55 mit dem 16/50er letzte Woche zum Service bei Schuhmann in Linz und telefonierte danach lange mit Herrn Mayr. Er meinte, dass er noch nie ein fabriksneues Gehäuse in der Firma hatte, bei dem sämtliche Einstellungen unverändert blieben.
Hat mich gewundert... Beste Grüße Karl |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2015
Beiträge: 78
|
Kann man es ohne mess geräte feststellen, dass es AF daneben liegt?
Übernimmt die Sony garantie die Justierung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
Zitat:
Ja, Sony übernimmt die Kosten der Justierung im Rahmen der Garantie.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Zitat:
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|