![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Was qualifiziert es so speziell für Video?
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Aber halt nur mit Adapter. Das will nicht jeder.
|
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Die Frage war ja nicht "was habt ihr erwartet" sondern "was wollt ihr eigentlich".
![]() Zitat:
Ich glaube da gibt es noch viel dazwischen, bevor man von billig sprechen kann. Für ein 90er Makro ein halbes Monatsgehalt eines Durchschnittsverdieners aufzurufen ist halt auch eine Entscheidung mit Signalwirkung auf die Kundschaft. Naja, vielleicht kommt ja noch was unterhalb. Eilt auch (ehrlich) nicht. Und Du siehst ja, dass wir ne "Geiz-ist-geil-Gesellschaft" geworden sind. Jetzt zicken wir schon bei 1.150 € für ein ganzes Objektiv. Dabei gibt´s doch auch (vermutlich) noch auch ne Sonnenblende obendrauf. Die ist allein sicher schon 250,00 € wert. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 03.02.2015
Beiträge: 14
|
Suuper, ich dachte das 100er Canon IS wäre teuer gewesen aber das schießt echt den Vogel ab. 900€ Anfangspreis hätte ich erwartet, da bin ich wohl von Canon fast verwöhnt was die Preise angeht
![]() Mal sehn was das 28 f2 kosten soll ![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Die Auguren nennen für das 2,0/28 einen UVP von 449.- €.
Das geht, glaube ich schon in Ordnung. Die 1149.- €, so das denn der Preis ist, werden sich bis in den Herbst hinein ziemlich sicher auf einen Strassenpreis von 999.- € reduzieren und damit ist es zwar teuerer wie die vergleichbaren Linsen von Canon und Nikon, aber die sind ja auch schon ein paar Jahre auf dem Markt. Und die Umschaltung von AF auf MF find ich auch ziemlich klasse. D. Geändert von P_Saltz (02.03.2015 um 15:30 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Ich warte schon auf das Teil, und wenn es denn da ist und die Erwartungen erfüllt, werde ich auch nicht jammern, Sondern zuschlagen.
Die Wirtschaft muß doch angekurbelt werden, und dem klammen Sony- Konzern will man ja auch unter die Arme greifen, bevor die Kamerasparte auch der Umstrukturierung zum Opfer fällt, siehe PC- und TV-Sparte, und so wie es aussieht geht es den Smartphone auch an den Kragen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
#47 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.165
|
Einlassungen? [Für Nichtjuristen: Die Einlassung bezeichnet die Stellungnahme eines Beklagten im Zivilprozess... / Wikipedia] Man darf sich doch mal sachlich kommentierend bzw. fragend (... bis skeptisch) zu einem neuen Produkt unseres Lieblingsherstellers aeussern, und es geht hier (Vollformat!) definitiv auch nicht um billig!
Geändert von Butsu (02.03.2015 um 18:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Zitat:
Wenn das 90er G natürlich optisch der Oberklopper wird, sei´s drum. Optisch hervorragende Makros um die 90 mit f2,8 gibt´s aber auch reichlich für erheblich weniger Geld. Halt nicht nativ für´s E-Mount. Und das wird wohl noch ein Weilchen so bleiben, wenn sich die Gerüchte bewahrheiten. Mich stört´s nicht wirklich. Lediglich einige Preise, die in letzter Zeit aufgerufen werden, kommen mir sehr "ambitioniert" vor. |
|
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Von den üblichen Makros könnte es sich absetzen, wenn die Abbildungsqualität auch bei größeren Entfernungen noch super ist. Dann könnte man es vielseitiger einsetzen und es würde den Preis eher gerechtfertigen.
Das 2,8/100 Makro von Minolta zumindest schwächelt bei Landschaft. Und ich könnte mir das neue Sony durchaus auch als Portrait vorstellen. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|