Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a7 die richtige Wahl?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2015, 19:02   #1
miProfile

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 29
Das Extreme war auch nur bei dieser Reise.
In den USA zB hatte ich die Standards dabei von 17-55 und 55-200 oder so. Weiß die Brennweiten nicht mehr 100%, leider schon zu lange her
miProfile ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2015, 19:42   #2
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Das musst Du schon selbst ausbalancieren:
  • Auf der einen Seite die Gewichtsreduktion,
  • auf der anderen Seite den schnelleren Autofocus der Canon.

Ich selbst bin von Canon auf die A77, dann A99 umgestiegen und benutze sie (also die A99) jetzt parallel mit meiner A7.

Die A7 ist (fast) immer dabei mit dem 24-70. Manchmal auch mit dem 35 f2.8, welches mir als (fast) entsprechende Kombination zur RX1 zugelegt habe. Für das alles habe ich weniger bezahlt als die RX1 alleine. Nicht nur das ist der Vorteil, sondern auch die flexibilität der Brennweiten. Insofern würde ich Dir vom Kauf der RX1 abraten.

Wenn Du also noch das 16-35 dazuholen würdest wärst Du Brennweitenmässig und auch vom Gewicht her gut aufgestellt. Das 24-70 ist mein Allround-Objektiv, welches auch bei Hochzeiten zum Einsatz kommt und drauf bleibt. An der A99 kommt dann eine Festbrennweite 50mm f1.4 oder das 16-35mm f2.8.

Das sind bzw. waren mein Überlegungen zu den Entscheidungen, die ich getroffen habe, aber im Endeffekt musst Du Dir selbst überlegen was Du möchtest.

Mit meiner Aufstellung bin ich sehr zufrieden, wobei ich mir - wenn der Preis stimmt - auch noch das FE 90er Makro zulegen werde.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 19:48   #3
miProfile

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 29
Als immer drauf hatte ich schon an das 55er Zeiss gedacht.
Habe festgestellt mich lieber zu bewegen statt zu zoomen. Für Reisen ist das natürlich wieder was anderes...
miProfile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 20:42   #4
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Was hattest du denn am AF der 6D auszusetzen? War er dir zu langsam?
Bei deinen bevorzugten Motiven (Menschen, Kinder, Landschaften, Architektur, Makros) ist doch nichts dabei, was besonders hohe Ansprüche an den AF stellt.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 20:47   #5
miProfile

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 29
Ja bei den Kindern fand ich ihn schon teilweise recht langsam. Aber es ging noch. Weiß halt nur nicht ob ich ihn noch langsamer möchte...
miProfile ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2015, 20:52   #6
deep_dark_blue
 
 
Registriert seit: 23.11.2014
Beiträge: 64
Wenn Du nicht auf lichtschwächere Optiken umsteigst, dann wird das mit der Gewichtsreduktion nicht wirklich was - und den AF kannst du gegenüber einer 6D vergessen.
In Deinem Fall ist ein Umstieg in meinen Augen NICHT sinnvoll.

Wenn es Dir nur um's Gewicht ginge könntest Du an Altglas und die a7 denken, das spart schon was, wenn Du sogar richtig einsparen willst schau Dich auch mal bei den Leica Gläsern um, da sparst Du einiges, auch Platz, aber ganz bestimmt KEIN Geld und im Vergleich zu Canon wirst Du da auch in den meisten Fällen ein wenig Lichtstärke einbüßen.

Also: Du wirst Kompromisse eingehen müssen...
__________________
Liebe Grüße // Torsten
deep_dark_blue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 21:16   #7
miProfile

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 29
Ja, wenn ich da die Leica M Serie sehe mit den Objektiven und dem Sensor, dann kann man schon ins Schwärmen kommen. Leider leidet die Geldbörse dann für ein Hobby doch zu sehr.

Danke aber euch für die vielen Antworten.
miProfile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 00:25   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von miProfile Beitrag anzeigen
Ja, wenn ich da die Leica M Serie sehe mit den Objektiven und dem Sensor, dann kann man schon ins Schwärmen kommen.
Einen schnellen AF hat die aber nicht gerade ...
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 17:14   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von miProfile Beitrag anzeigen
Ja, wenn ich da die Leica M Serie sehe mit den Objektiven und dem Sensor, dann kann man schon ins Schwärmen kommen. Leider leidet die Geldbörse dann für ein Hobby doch zu sehr.
....
Ich habe gewisse Zweifel, ob eine M Deinen Ansprüchen an den AF genügen würde.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a7 die richtige Wahl?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.