Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Innensechskantmadenschraube bei Gitzo-Stativen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2015, 00:29   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Habe gerade meine letzte Schraube rausgedreht - Du hast demzufolge schon beide verloren

M6 x 5 mm Gesamtlänge mit 3er Inbus
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2015, 00:49   #2
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Habe gerade meine letzte Schraube rausgedreht - Du hast demzufolge schon beide verloren
Nö, ich habe noch beide, kenne mich aber bei der Normung nicht wirklich aus. Die Schlüsselweite hatte ich z.B. per Lineal mit ungefähr 2,5 mm gemessen, war mir aber nicht sicher, ob das jetzt M3 oder etwas anderes bedeutet. M6 ist davon ja weit entfernt.

Ein bis zwei Ersatzteile hätte ich halt gerne auf Vorrat - aber nicht zu Gitzo-Mondpreisen.

Die Madenschrauben habe ich auch nicht komplett herausgedreht, da sie dann bei bei meinem Geschick wohl im Nirwana verschwunden wären. Es reichte mir schon, dass ich zehn Minuten nach Erhalt des Stativs ein Beinsegment in der Hand hielt und zwei weiße Plastikteile auf dem Boden lagen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (01.03.2015 um 00:54 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 00:53   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Es reichte mir schon, dass ich zehn Minuten nach Erhalt des Stativs ein Beinsegment in der Hand hielt und zwei weiße Plastikteile auf dem Boden lagen.
Oh, sowas ist mir bei den Gitzos die ich bisher hatte noch nicht passiert. Die waren bzw. sind ohne Fehl und Tadel, was sie m.E. bei dem Preis auch sein müssen.

Ich habe mit Schieblehre gemessen, die Schraube um ganz sicher zu gehen auch mal in eine M6 Mutter reingedreht, das müsste also schon alles stimmen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 01:02   #4
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Segmente kann man ganz einfach mittels des normalen Verriegelungsmechanismus auch auseinanderschrauben. Zumindest bei den Carbon-Stativen sind am Schraubmechanismus auch zwei lose Plastikteile beteiligt. Schraub einfach mal eine Weile - es sind einige Umdrehungen nötig - und das Gewinde wird immer sichtbarer. Kurz danach wirst Du dann die Plastikteile auch sehen - idealerweise nicht auf dem Biden.

Die Qualität stimmt bei Gitzo (bis auf rostende Schnellwechselplattenschrauben ). Idiotensicher sind die Stative aber nicht.
Man bekommt es nach so einer Aktion aber auch wieder zusammengebaut. Ich brauchte - glaube ich - nur zehn Versuche.

P.S.: Bzgl. der Maße hatte ich meine Antwort noch ergänzt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (01.03.2015 um 01:13 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 12:06   #5
w124
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Moin,

das man die Beine auseinander nehmen kann ist ganz gut so, besonders wenn man schon mal Sand und Dreck in den Verschlüssen hat!
Die Plastikplatten gehören übrigens zum ALR.
__________________
Grüsse Henry
klickR
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Innensechskantmadenschraube bei Gitzo-Stativen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.