Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sucherbild und Foto nicht gleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2015, 12:43   #1
tisadorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 14
...so, ich habe in den letzten beiden Tagen eine ganze Reihe von Fotos gemacht.
Der Sensor bewegt sich weiterhin in alle Richtungen.
Es reicht, wenn man die Kamera nur mal etwas fester auf dem Tisch abstellt - schon ändert er seine Position. Und zwar nicht nur vertikal sondern auch horizontal.
Kann man den Sensor überhaupt in einer Position fixieren?
Stand heute, sende ich die Kamera zurück.
@ddd - was heißt "wenn ein Piezo gebrochen ist"?
Wenn sich der Sensor in alle Richtungen verschieben läßt, sind da nicht mehrere "Halterungen" defekt?
Schöne Grüße
Thomas D. - damit man mich nicht mit dem Thomas verwechselt, der Ahnung hat :-)
tisadorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2015, 13:00   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von tisadorn Beitrag anzeigen
[...]Thomas D. - damit man mich nicht mit dem Thomas verwechselt, der Ahnung hat :-)
Schau mal in die Signatur von ddd, und Hausmeister Thomas D von Die Fantastischen Vier kennst Du vielleicht auch.

P.S.: Sorry für das OT, aber ich fand's recht witzig.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (28.02.2015 um 13:33 Uhr) Grund: Ergänzung
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 17:56   #3
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

Pete Ganzel hat es mal gemacht, hier bei einer Minolta Dynax 5D. Ich meine er hat es auch bei einer DiMAGE gemacht, aber finde in seiner umfangreichen "Tinkering"-Galerie die Bilder nicht wieder.
Dafür habe ich noch Bilder von einem gebrochenen Piezo in einer A100 bei ihm gefunden.

Es ist klar, dass das einiges an Basteltalent erfordert. Hochwertige Schraubendreher sind Pflicht, und Sortierkästen für die vielen unterschiedlichen Kleinteile. Service Manuals sind hilfreich, für die älteren Modelle findet sich im Netz so manches. Bitte keine links hier posten!

@tisadorn: ich habe schon einiges zerlegt und viele Zerlegebilder angeschaut. Ich kann Dir aber nicht im Detail sagen, wie die Aufhängung bei den jedem einzelnen Modell aussieht. Deine Beschreibung deutet auf einen Bruch beider Piezostäbe hin, es kann aber auch eine andere Ursache sein. Ich würde eher das Angebot des Händlers annehmen. Eine nicht-defekte Kamera bekommst Du zwar nicht unbedingt für unter 100€, aber sicher unter 200€, aktuelle Modelle gibt es schließlich neu(!) inkl. Kit und 2 Jahren Garantie ab ca. 350€ (A58, Sony verbaut heute auch keine Vorgänger-Modell-Sensoren mehr sondern aktuelle Technik selbst im Einsteigermodell).

@Aleks: viel Spaß beim Basteln
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 14:36   #4
tisadorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 14
Hallo zusammen,
ich habe die Kamera zurückgeschickt und harre nun der Dinge, die da auf mich zu kommen.

@ddd
danke für den Marktüberblick und die entsprechenden Kosten.
Wie irgendwann weiter oben gesagt - ich will erstmal sehen, ob die digitale Fotografie ein Hobby ist, in das ich mein Geld versenken möchte.
Deshalb hatte ich für den Einstieg auch an unter 100 EUR gedacht.
Ich hatte auch an ein A100-Gehäuse im Auge, habe mich dann aber für die leichtere und mit SD Karte bestückte A230 entschieden.
Spricht sonst etwas gegen die A100?
Wie gesagt - ich will EINSTEIGEN.
Ich brauche kein LiveView und noch nicht mal diese Programme, die alles für einen entscheiden ...
Ich fahre übrigens auch Autos ohne diese ganzen Helferlein ...:-)

Diese "schlabbernden" Sensoren - ist das eine Krankheit von älteren Modellen?
Oder passiert das auch bei aktuellen Modellen noch oft?
Man ließt ja auch hier öfter von "Steady Shot defekt" - das scheint ja eine Achillesferse zu sein.
Ich hoffe, ich darf das hier sagen - wenn sich diese Macke über alle Sony zieht, dann muss ich vielleicht auch mal über den Tellerrand des Marktes gucken....
Schöne Grüße
Tisadorn
tisadorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 14:43   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Bei bisher 7 A-Mount-Kameras hatte ich noch nie einen SteadyShot-Defekt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2015, 14:49   #6
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von tisadorn Beitrag anzeigen
Diese "schlabbernden" Sensoren - ist das eine Krankheit von älteren Modellen?
Oder passiert das auch bei aktuellen Modellen noch oft?
Man ließt ja auch hier öfter von "Steady Shot defekt" - das scheint ja eine Achillesferse zu sein.
Das scheint nur so. Wessen Steady Shot einwandfrei funktioniert, der schreibt das eben nicht ins Forum...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 18:33   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von tisadorn Beitrag anzeigen
Deshalb hatte ich für den Einstieg auch an unter 100 EUR gedacht.
Ich hatte auch an ein A100-Gehäuse im Auge, habe mich dann aber für die leichtere und mit SD Karte bestückte A230 entschieden.
Spricht sonst etwas gegen die A100?
Wie gesagt - ich will EINSTEIGEN.

Ich hatte auch mal ne A100 als Einstieg in die "grosse Technik". Die Qualität war aber nur marginal besser als bei meiner vor ca. 2,5 Jahren aktuellen Fuji-Bridge mit 1/2"- Sensor. Nachdem ich dann doch ziemlich zügig auf eine halbwegs aktuelle Kamera (NEX.5n) gekommen bin - die ich übrigens auch fast immer völlig manuell einstelle - war dann der Qualitätssprung so gross, dass ich die A100 verschenkt habe.
Mein Tipp: Angel dir ne A37. Letztens wurde hier im Forum noch eine günstig angeboten. Um Spass an der Technik zu haben, solllte dir das diesse Investition wert sein. Falls es dann doch nichts wird, hast du ein Gerät, was du ohne weiteres wieder gut weiterverkaufen kannst. Ich hatte sogar daran überlegt, mir die selber zu schnappen. Aber mein Taschengeld ist diesen Monat für ne NEX-VG30 draufgegangen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 16:20   #8
tisadorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 14
Abschied von Sony

Hallo zusammen,
es war nur ein kurzes Intermezzo - trotzdem danke an alle nochmal für die hilfreichen Hinweise.
Um das leidige Thema "loser Sensor" (ich hatte inzwischen noch eine weitere gebrauchte A230 mit dem gleichen Problem auf dem Handel) komplett zu umgehen, habe ich mich entschlossen, eine Einsteiger-Kamera einer anderen Firma zu kaufen.
Gelandet bin ich bei einer Nikon D3000 - kein LiveView, kein Bildstabilisator, kein Video - einfach nur einfach. Wie die A230 eigentlich auch ist.
Ich werde mich somit demnächst hier abmelden, um nicht in fremdem Gefilden zu wildern...
Schöne Grüße aus MeckVoPo
Tschüß
Thomas
tisadorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 16:44   #9
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Zitat:
Zitat von tisadorn Beitrag anzeigen
...
Ich werde mich somit demnächst hier abmelden, um nicht in fremdem Gefilden zu wildern...
Schöne Grüße aus MeckVoPo
Tschüß
Thomas
Hallo Thomas,
Du wilderst hier nicht in fremden Bereichen! Sehr viele User hier im SUF nutzen andere Geräte als von Sony. Das Forum hier ist nicht an den Hersteller gebunden und ist für alle fotobegeisterten Benutzer immer offen.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sucherbild und Foto nicht gleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.