Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Neuling bittet um Hilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2015, 09:57   #51
Neoo0

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2015
Beiträge: 9
Sooo ich war wieder in nem elektrofachmarkt
diesmal bei keiner großen elektrokette, denn da gibts eher gegen 0 beratung.

In diesem Elektrogeschäft hat mir der Verkäufer Panasonic als bestes Kamerasystem präsentiert.
Er hat mir außerdem gesagt, dass man sich heutzutage keinen spiegel mer kauft, da dies veraltet ist.
Er hat mir folgende Kamera zum preis von 449 empfohlen:
http://www.panasonic.com/de/consumer...s/dmc-g6h.html

Nun meine Frage, macht man mit den "neuen" spiegellosen Kameras was falsch? Falls nein was wäre denn eine gute Sony DSLM für ca den selben Preis/Leistung. Würdet ihr wirklich eine Lumix nehmen?

Ehrlich gesagt hat mich dieser Verkäufer verunsichert.

Wenn das mit den neuen Wechselobjektivkameras echt so ist, wie der Verkäufer gesagt hat dann würde ich natürlich zu einer DSLM greifen.
Seine Argumente:
+ Lichtstärker, da kein spiegel
+ Weniger verwackeln, da kein Spiegel
+ WiFi Technologie
.
.
.
Nachteile:
- keine

lg Toby
Neoo0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2015, 10:16   #52
kusstatscher
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Neoo0 Beitrag anzeigen
Seine Argumente:
+ Lichtstärker, da kein spiegel
+ Weniger verwackeln, da kein Spiegel
+ WiFi Technologie

Nachteile:
- keine

lg Toby
Leider gibt es nicht viele Käufer die nicht zu einer bestimmten Marke tendieren. Die Panasonic ist sicher nicht schlecht, ist aber laut reinen Testergebnis auf dxomark schlechter als eine a58. Kostet dabei aber das Doppelte. Seine Argumente sind auch schlichtweg falsch.

- Die DSLM sind nicht lichstärker, da DSLR (nicht die SLT von Sony) den Spiegel nach oben klappen beim Belichten, also kein Spiegel mehr "im Weg" ist.
- Sollte er die DSLM doch mit Sony's SLT Technik verglichen haben stimmt das auch nicht, da dort kein Spiegel hochklappen muss.
- WiFi haben seeeehhr viele "nicht-DSLM's"

Nachteile gibt es wirklich keine.

Wenn ich mich für eine Kamera entscheiden würde, wäre es auf jeden Fall die Sony a6000. Auch eine DSLM, welche aber nochmal kleiner ist, als die empfohlene Panasonic, dabei aber den größeren Sensor hat und eine bessere Bildqualität. Sie ist mit allem ausgestattet, was eine moderne Systemkamera heute braucht und hat dabei in der Jackentasche platz.
__________________
500px · Instagram

Hier geht's zum Brennweiten-Simulator!
kusstatscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 10:43   #53
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Neoo0 Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt hat mich dieser Verkäufer verunsichert.
Das wird vermutlich jeder schaffen.

Es gibt zu viele Systeme und Lösungen und absolut keine schlechten.
Du musst sehen, wo du dich zuhause fühlst.

Olympus und Pana sind ja ähnliche Systeme, die isch die Objektive teilen (können).
Ergo, es gibtr einen Link:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=olympus
Am besten von hinten nach vorne.

Zitat:
Nachteile:
- keine
Größe. Hast du sie in der Hand gehabt?
Das Bild der Dame auf der Seite die du verlinkt hast erzeugt bei mir Krämpfe. Kann aber auch einfach nur eine schlechte Aufnahme sein.

Zweiter Nachteil
"Ultra schneller, präziser Highspeed-Autofokus
schnelle Serienbilder (7B/s) und nur 0,5 Sek. Einschaltzeit "
Es darf angezweifelt werden, dass dies auch bei schlechtem Licht funktioniert. Da ist PDAF mit Spiegel aktuell immer noch besser.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 10:45   #54
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Die A6000 ist unter den spiegellosen ("DSLM") sicher eine der interessantesten weil sie wohl mit den besten AF in dieser Kamerasparte hat, preisgünstig, klein und leicht ist. Darin liegt aber u.U. auch ein Nachteil: ein Griff mit deutlich ausgeprägter Wulst, wie ihn fast alls SLTs und DSLRn bieten liegt einfach besser in der Hand. Ich konnte mich auch aus diesem Grund nie mit einer spiegellosen anfreunden, fand immer die liegen alle nicht gut in der Hand.

Und auch der AF hat bei den spiegellosen noch Schwachstellen. Bei der A6000 ist er mit nativen (E-Mount) Objektiven sehr schnell, aber ich konnte mich trotzdem nicht damit anfreunden, weil gleichzeitig das Sucherbild zuckt (kurzzeitig einfriert). Sorry wenn ich das nicht besser beschreiben kann, so sieht es für mich aus. Außerdem lässt die AF Geschwindigkeit bei den meisten spiegellosen bei wenig Licht stark nach.

Wenn Dich also eine spiegellose interessiert und Dir diese Punkte wichtig sind empfehle ich Dir mal in den Laden zu gehen - das kann ja dann durchaus auch eine der großen Ketten sein wo alle wichtigen Kameras zum Ausprobieren ausgestellt sind - und diese Punkte auszuprobieren.

Am besten im direkten Vergleich mit einer A58.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 10:46   #55
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Hi Toby,

wie wäre es mal mit einem Stammtischbesuch?

Da kann man so einiges "begrabbeln" und sich informieren.


Ich glaube das wäre wohl der nächstgelegende: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=156063
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2015, 11:06   #56
Neoo0

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2015
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das wird vermutlich jeder schaffen.



Es gibt zu viele Systeme und Lösungen und absolut keine schlechten.

Du musst sehen, wo du dich zuhause fühlst.



Olympus und Pana sind ja ähnliche Systeme, die isch die Objektive teilen (können).

Ergo, es gibtr einen Link:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=olympus

Am besten von hinten nach vorne.







Größe. Hast du sie in der Hand gehabt?

Das Bild der Dame auf der Seite die du verlinkt hast erzeugt bei mir Krämpfe. Kann aber auch einfach nur eine schlechte Aufnahme sein.


Ja ich habe sie ausgiebig getestet. Was mich da ein wenig stört ist der Touchscreen der is aus meiner sicht etwas komisch und unlogisch aufgebaut. In der Habd liegt sie allerdings gut, da die form ähnlich zur sony a58 ist.
Und die funktion zum einstellen des af auf dem touch finde ich unpraktisch.

Ich denke ich bleibe bei meiner ersten wahl --> a58

Lg
Neoo0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 11:46   #57
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das mit dem AF auf dem Touch kann so schlimm doch nicht sein.
Es wird doch genau solche Optionen, wie bei der A58.
Spot, Gruppe und breit. Da braucht man dann doch nicht mehr touchen.
Ich stelle bei mir recht selten die AF-Position um.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 11:56   #58
kusstatscher
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Da braucht man dann doch nicht mehr touchen.
Seit ich die NEX 5r habe, stell ich recht oft den Fokuspunkt am touchscreen ein. einfach weils viel schneller geht
__________________
500px · Instagram

Hier geht's zum Brennweiten-Simulator!
kusstatscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 13:24   #59
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von kusstatscher Beitrag anzeigen
...am touchscreen ein.
Das ist genau eines der wenigen Dinge welches die A58 nicht hat....
Ich finde den AF per Touchscreen vor allem beim Videografieren toll zum Schärfeziehen.
Beim richtigen Fotografieren brauche ich den AF überhaupt nur noch ziemlich selten.
Aber für schnelle Dokufotos oder den einen oder anderen Schnappschuss "aus der Hüfte" ist der Touch-AF dr NEXen schon sehr schön, aber nicht unbedingt kaufentscheident.

Für mich war zum Zeitpunt meines Einstiegs mit der NEX-5n aufgrund meiner spezielleren fotografischen Nische (Konzertfotografiie) die beste High-ISO-Performnce für unter 1000 EUR das ausschlaggebende Kaufargument.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 13:44   #60
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von kusstatscher Beitrag anzeigen
Seit ich die NEX 5r habe, stell ich recht oft den Fokuspunkt am touchscreen ein. einfach weils viel schneller geht
Das gabe ich doch gar nicht angezweifelt.
Nur, wenn man sich am touchen störrt, siehe oen, muss man es ja nicht nutzen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Neuling bittet um Hilfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.