![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
....wenn sie dir reicht, bitte......du musst es ja nicht machen.
Und ich habe meine Gründe. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Welche?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
1. ist die originale Geli trotzdem aus Plastik, 100pro...liegt hier neben mir.
2. bietet sie keinen Schutz, wenn man irgendwo gegenkommt, (hiermit kann ich notfalls die Kamera sogar auf Objektiv legen) 3. hat die originale so gut wie keine Wirkung (tut was sie soll kann ich nicht so feststellen) 4. bekommt man sie kaum da hinten rausgefuttelt, wenn man nicht gerade Fingernägel wie eine Frau hat 5. stört mich keine große Geli an einem kompakte Objektiv, wenn eine a77 mit BG dranhängt 6. Kann ich hier sogar drehbare Filter zwischenpacken (Pol- oder Grau-) und diese bedienen, ohne die "Geli" abzumachen. Ich gebe zu, das muss sich alles noch im Einsatz bewähren, aber nur, weil Du da keinen Vorteil drin siehst, muss es ja nicht für alle anderen unbrauchbar sein. Und selbst wenn es sich auch für mich noch als unbrauchbar erweisen sollte, den Versuch ist es mir wert (und anderen ja scheinbar auch). |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Die Geli ist wirklich aus Plastik. Das hatte ich verwechselt. Das Glas sitzt so tief, das gar kein Schutz notwendig ist. Und wozu sollte man die Kamera auf das Objektiv legen wollen? Sie soll seitliches Licht abdecken. Da tut sie. Und bei der Tiefe des Glases ohnehin. Ein kurzer Dreh am Schärfering und die Geli schaut über 1 cm heraus. Nix Fingernägel. Einen drehbaren Folter am 50/1.7 zu bedienen ist kein Problem, weil mit einem Dreh die Geli verschwunden ist. Wenn dir das so gefällt, ist das vollkommen in Ordnung. Ich habe die Kompaktheit und Unauffälligkeit des 50/1.7 zu schätzen gelernt.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Nicht nur das Glas ist zu schützen, auch Gehäuse und Filtergewinde.
Von wollen war keine Rede, ich schrieb, dass man das notfalls sogar könnte. Und ist trotzdem ein Gefuttel mit großen Händen. Die Fingenägel brauche ich immer noch um hinter den kleinen Grat zu greifen. Vielleicht hast Du ja kleinere, zierlichere Hände als ein Zweimetermann wie ich. Zitat:
Für mich eine völlige Fehlentwicklung...für mich wie gesagt...auch nur meine Meinung. So....jetzt ham wir genug Haare gespalten. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Finde das 50/1,7 ist eh sehr Streulicht empfindlich, aber bei mir hat eine Größere Geli aud Gummi auch keine Abhilfe gebracht. Einzig das es dann je enger diese wurde noch vignettiert hat.
Deine Erfindung finde ich aber sehr witzig! Jetzt weiß ich wenigstens was ich mit all meinen StepUp Ringen machen könnte. LG SpeedbikerMTB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zitat:
Das habe ich erst nach zig Jahren "ermittelt". Trotzdem lästig. Grüsse Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo Horst.
.....das Herausdrehen ja, das ist schon klar.....aber hereindrehen um z.B. an den Filter zu kommen? Vielleicht muss ich aber auch mal ein bischen rumspielen und probieren. Da ich meist mit MF fotografiere, hätte mir das aber eigentlich dann schon vor vielen Jahren mal aufgefallen sein sollen haben müssen können ![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|