![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Im Ernst, bei der A6000 siehst Du doch eigentlich bereits vor dem Auslösen, wie das Bild vermutlich werden wird. Ich knipse im A-Modus: ich gebe die Blende vor und die Kamera errechnet mir, anhand meiner fest vorgegeben Iso-Wahl, die Verschlusszeit. Wenn es Dir zu hell oder zu dunkel erscheint, kann man die +/-Korrektur bemühen. Basis-ISO gleich wenig Rauschen. Erhöhte ISO-Werte gleich erhöhtes Rausches. Hier verweise ich auf den Beitrag von screwdriver. Die Benutzung eines Stativs kann die ISO-Werte unten lassen. Beim Begriff „Stativ“ kannst Du bei deiner Kombination mal dem Begriff „Gorillapod“ googeln, das Teil könnte auch eine Hilfe in Deiner Situation darstellen. Bei Aufnahmen vom Stativ: Bitte den OSS usw. ausschalten, den Selbstauslöser mit 5 sek. Vorlaufzeit aktivieren und der Drops sollte gelutscht sein. Achte auf die Bildränder: Ragen Deine Schuhe oder der Schirm Deiner Mütze ins Bild ? Ich habe beim UWW im Hochformat meine Schwierigkeiten, einen geraden Horizont zu erzeugen. Das sieht dann bescheiden aus. Aktiviere alle Hilfsmittel (z.B. Gitterlinien und Wasserwaage), um nicht mit ähnlichen Problemen konfrontiert zu werden. Nimm lieber etwas mehr Luft um das Objekt in Kauf, damit hast Du anschließend noch die Möglichkeit, das Bild gerade zu rücken. Wenn Dir diese Luft bei der Aufnahme fehlt, fehlt bei dem nachträglichen Geraderücken womöglich die Turmspitze. Ohne Training ist noch niemand Weltmeister geworden. Wenn Du die Dubai-Aufnahmen versemmelst, liegt es nicht an der Kamera oder am Objektiv, sondern an Dir. Zur Übung/Einstimmung hättest Du ruhig ein paar Nacht- oder Dämmerungsaufnahmen bei Dir im Ort machen können. Es ist, wie es ist. Ein herzliches Willkommen in diesem Forum sollte nicht fehlen. Und Dir viel Spaß in Dubai. Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
|
|