Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Warum AF mit Arbeitsblende?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2015, 12:07   #161
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Kann es sein, dass die Unterschiede darin liegen bei der Einstellung "LiveView alles ein" oder "LiveView alles aus"? Ich habe generell "LiveView alles ein". Da steht die Arbeitsblende wie eine eins. In der anderen Stellung tanzt sie je nach Lichteinfall herum und drückt man den Auslöseknopf an, so geht sie mit einem Piep auf Arbeitsblende. An welcher Stelle nun die Messung erfolgte, bleibt ein Geheimnis.* Steht die Blende wegen der Helligkeit auf einen weiteren Wert, als Arbeitsblende, so schliesst sie auch hier auf Arbeitsblende. Die Nex-7 verhält sich in der Stellung "LiveView alles aus", wie die A7.

Grüsse
Horst

* Edit: Es sieht so aus, als ob der AF von der augenblicklichen Position der Blende aus gemessen wird und danach dann auf Arbeitsblende geht.

Geändert von awdor (23.02.2015 um 12:19 Uhr)
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2015, 12:17   #162
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass die Unterschiede darin liegen bei der Einstellung "LiveView alles ein" oder "LiveView alles aus"? Ich habe generell "LiveView alles ein". Da steht die Arbeitsblende wie eine eins. In der anderen Stellung tanzt sie je nach Lichteinfall herum und drückt man den Auslöseknopf an, so geht sie mit einem Piep auf Arbeitsblende. An welcher Stelle nun die Messung erfolgte, bleibt ein Geheimnis. Steht die Blende wegen der Helligkeit auf einen weiteren Wert, als Arbeitsblende, so schliesst sie auch hier auf Arbeitsblende. Die Nex-7 verhält sich in der Stellung "LiveView alles aus", wie die A7.

Grüsse
Horst
Hallo Horst, dazu hatten wir ja bereits etwas geschrieben.
Bei mir ist es so:
LiveView alle Einstelungen ein = Messung bei Arbeitsblende (also so wie bei dir auch)
LiveView alle Einstellungen aus = Messung bei Offenblende (also so wie bei A Mount auch)
Und genau das scheint bei aidualk eben nicht so zu sein, sondern abhängig vom Umgebungslicht mal so und mal so.
Deshalb habe ich den Test gemacht, direkt ins Licht zu halten und zu fokussieren. Bei mir konnte ich das Verhalten aber nicht reproduzieren, es ist immer bei Offenblende gemessen worden, wenn ich LiveView alle Einstellungen auf aus schalte.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 12:39   #163
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
P.S.: Alle 7er Kameras und Nexen, mit Ausnahme der NEX-7, zeigen das hier kritisierte Verhalten.
um irgendwie mal Grund in die Sache zu bringen plädiere ich für eine Auflistung der im Sinne der Fragestellung untersuchten Gehäuse incl. Nennung des Objektivs.

Hintergrund: es gibt drei verschiedene Firmware-Generationen und ab der 2. Generation zwei Varianten.

KameraGenerationOC-PDAF
NEX-31nein
NEX-C31nein
NEX-51nein
ILCE-3000/35002nein
NEX-F32nein
NEX-3N2nein
NEX-5N2nein
NEX-72nein
NEX-5R2ja
NEX-5T2ja
NEX-62ja
ILCE-50003nein
ILCE-7R3nein
ILCE-7S3nein
ILCE-51003ja
ILCE-60003ja
ILCE-73ja
ILCE-7M23ja

Innerhalb einer Generation sollte das Verhalten gleich sein, jeweils für mit-OnChip-Phasen-AF oder ohne, daher meine Frage:
wie verhält sich die NEX-5N?
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 12:43   #164
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Dennis,
das mit der tanzenden Blende, je nach Lichteinfall, scheint an der Lichtstärke des Objektives zu liegen. Bei dem 1,8er ist das deutlich zu sehen. Bei dem SEL 55-210 mit Blende 6,3 tut sich bei grosser Helligkeit (300 Watt-Lampe) nichts. Bleibt offen stehen.
Vielleicht kommt daher der Eindruck "bei Offenblende gemessen".
Bei dem 1,8er sucht der Sensor das passende Licht, um zu messen und verstellt die Blende entsprechend. Das kann dann irgendwo zwischen 1,8 und dem Endwert liegen, wobei dann die Arbeitsblende davor oder auch dahinter liegen kann.

Es kann bei der Nex-7 in Stellung "LiveView alles ein" so sein, dass bei Berührung des Auslöseknopfes die Blende ganz auf geht, dann zufährt, bis das ideale Licht zur Messung da ist, misst und wieder auf Arbeitsblende geht. Das ist ja alles so schnell ...

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 12:49   #165
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Dennis,
das mit der tanzenden Blende, je nach Lichteinfall, scheint an der Lichtstärke des Objektives zu liegen. Bei dem 1,8er ist das deutlich zu sehen. Bei dem SEL 55-210 mit Blende 6,3 tut sich bei grosser Helligkeit (300 Watt-Lampe) nichts. Bleibt offen stehen.
Vielleicht kommt daher der Eindruck "bei Offenblende gemessen".
Bei dem 1,8er sucht der Sensor das passende Licht, um zu messen und verstellt die Blende entsprechend. Das kann dann irgendwo zwischen 1,8 und dem Endwert liegen, wobei dann die Arbeitsblende davor oder auch dahinter liegen kann.

Es kann bei der Nex-7 in Stellung "LiveView alles ein" so sein, dass bei Berührung des Auslöseknopfes die Blende ganz auf geht, dann zufährt, bis das ideale Licht zur Messung da ist, misst und wieder auf Arbeitsblende geht. Das ist ja alles so schnell ...

Grüsse
Horst
Kann sein, ja. Ich habe das 1650er daher immer in dem Brennweitenbereich getestet, wo die Offenblende am größten ist, also 3,5.
Hier ist es sogar so, dass bei Betätigung des Auslösers die Blende sogar noch ganz minimal weiter geöffnet wird
Ich meine hier im Forum schon gelesen zu haben, dass manche FE Objektive selbst bei Offenblende die "Blendenecken" in Lichtpunkten zu sehen sind bzw. um Lichtquellen herum ein Sternmuster zu sehen ist, wie man es abgeblendet erwartet. Irgendwer vermutete daher, dass die Objektive "künstlich" lichtschwächer gemacht werden als sie eigentlich sind. Wenn das so ist, dann wäre das zumindest eine Erklärung dafür, warum bei mir die Blende noch mnimal weiter geöffnet wird....
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2015, 13:14   #166
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.201
Hallo Dennis,

wenn ich bei meiner Nex 6 (FW1.03) mit Liveview auf AUS das SELP1650 bei 16 mm hernehme, dann ist im Zimmer auch beim Reinleuchten mit einer LED Taschenlampe die Blende ganz auf.
Stelle ich mich damit vor das Nordseitenfenster (deutlich heller trotz trübem Himmel heute) geht die Blende auf etwa 1/5,6 zu.
Bei 50 mm bleibt sie ganz auf (Offenblende = 1/5,6)

Welche Arbeitsblende hattest Du bei Deinen Versuchen eingestellt?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 13:15   #167
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Dennis,
ich habe gerade das 16-50P an der A7R in Stellung "LiveView alles aus" getestet.Der ideale Arbeitspunkt zur AF-Messung liegt wohl bei Blende kleiner als 3,5. Deshalb bleibt sie in der Offenstellung hängen. Wenn Du ein 1,8er hättest, könnte man die ideale Messblende bei grösser 1,8 und kleiner 3,5 ausmachen. Bei meiner hellen Lampe stellt sich in etwa Blende 2,8 ein.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 13:53   #168
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Ich habe es getestet mit der hellen Taschenlampe gleichzeitig in Richtung Himmel. Zusätzlich noch direkt in die LED Esszimmerlampe rein ein max 10 CM Entfernung - und die ist richtig hell.
Meine eingestelte Arbeitsblende dabei habe ich unterschiedlich eingestellt - die größte Blende war dabei F11. Und das Verhalten ist dann so: Blende ist offen (auf 3,5) Auslöser drücken > Blende geht minimal weiter auf (obwohl das Objektiv nur 3,5 hat) > Blende schließt auf Arbeitsblende (nach der Messung).
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 14:50   #169
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.201
Ich korrigiere meine Aussage für die NEX 6 mit SELP1650:
"...mit LED geht bei mir nicht.."

Mit LED-Lampe geht, mit Schreibtischlampe auch.
Dauert allerdings 1-2 Sekunden bis die Blende sich schliesst und dann auch wieder öffnet .
Unabhängig vom Aufnahmemodus (PASM, Automatiken)

an ddd: Würde die Nex-3F was nützen (scheint ja auch die zweite generation zu sein)?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (23.02.2015 um 18:31 Uhr) Grund: Kameramodell ergänzt
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 19:20   #170
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Ich habe mit der NEX 6 nochmal weiter getestet. Man kann wenn man sich das Objektiv als Ohr hält genau die Blende sowie die Fokussierung hören.
Testweise habe ich den Objektivdeckel drauf gemacht. So war es mir durch Hören möglich zu wissen, wann was passiert. Bei Liveview alle Einstellungen aus misst die Cam mit Offenblende und schließt diese nach der Messung. Sobald das AF Confirm Lämpchen blinkt (da nichts gefunden wurde) schließt die Blende auf Arbeitsblende. Ohne Deckel und mit gefundenem Ziel wird bei Bestätigung des AF die Blende geschlossen.
Bei allen Einstellungen auf ein bleibt hingegen die Blende immer auf Arbeitsblende.
Die Offenblendmessung gegen den hellen Himmel verhält sich identisch. Bei mir also unabhängig vom Umgebungslicht.
__________________
lg Dennis

Geändert von DeepBlueD. (23.02.2015 um 19:22 Uhr) Grund: Typo
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Warum AF mit Arbeitsblende?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.