![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 14
|
Für das erste Bild habe ich jetzt mal ein anderes genommen, das nicht gekippt ist. Leider ist oben der Baum leicht abgeschnitten, aber am Montag kann ich das Bild nochmal neu machen.
![]() → Bild in der Galerie Und nochmal in SW ![]() → Bild in der Galerie Das Allee-Bild habe ich auch nochmal in SW hochgeladen und dabei den Bildausschnitt leicht verändert. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 40
|
Zitat:
Bei der Allee gefällt mir den Schnitt der ersten Version wesentlich besser, wegen der mächtigeren Perspektive. Dagegen verblasst die 2. Version m.E. trotz der schönen sw-Ausarbeitung. Wobei "Perspekive" die falsche Bezeichnung ist, es ist ja das selbe Bild und damit der selbe Standort, und der bestimmt nun mal die Perspektive. Nur ist unten mehr drauf und dadurch geht die Betonung der Vertikalen etwas unter. Das ist ein "Trick", den ich ganz gerne verwende, um übermäßig stürzende Linien zu vermeiden. Mit weiterem Winkel mehr Vordergrund mit aufnehmen, dann muss die Kamera nicht so weit nach oben gerichtet werden. Dann unten den nicht benötigten Vordergrund wegschneiden. Manchmal lässt sich ein "Sturz" damit komplett vermeiden. Die Kameras haben heute eine so hohe Auflösung, dass das meist ohne sichtbaren Qualitätsverlust machbar ist. Geändert von grommi (22.02.2015 um 00:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Hallo,
das erste gefällt mir jetzt richtig gut! Ich sehe bei dem Thumb darin sogar ein Gesicht, ein bisschen wie bei Arcimboldo. Gruß Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 14
|
Hallo,
ich war gestern noch einmal in der Bayreuther Eremitage und konnte noch ein paar Bilder machen. Leider war der Himmel stark bewölkt. Deshalb ist das Bild mit dem Baum, das ich eigentlich aufnehmen wollte, nichts geworden. Aber es sind ein paar andere entstanden, die ich euch hier zeigen möchte. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 40
|
Das erste Bild der 3. Serie zeigt eindringlich, wie wichtig bei solchen symmetrischen Kompositionen ein exakter Kamerastandpunkt ist. Hier sieht es aus, als wärest du etwas zu weit links gewesen und nicht auf der genauen Mitte des Weges. Jedenfalls ist links zu viel auf dem Bild. Solche Kleinigkeiten sind entscheidend. Für einen bewussten Bruch der Symmetrie sind die Abweichungen zu gering. Ich sage gerne: wenn schief (oder unsymmetrisch), dann richtig. Und wenn gerade, dann auch richtig. Ein kleines bisschen schief sieht aus wie: ich will, aber ich kann nicht. Tut mir leid wegen der harten Worte, aber solche Motive in der Nähe sind doch dankbare "Opfer", um sich dran abzuarbeiten, je nach Licht, Wetter, Jahreszeit, Perspektive, Lust und Laune.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 40
|
Um das zu verdeutlichen, habe ich mir erlaubt, das allererste Bild mal zu bearbeiten, wie ich es in meinem ersten Beitrag hier angedeutet habe. Öffne mal beide Varianten in 2 Tabs nebeneinander und vergleiche direkt.
http://fs2.directupload.net/images/150224/lwcozxnz.jpg Da ich hier in der Galerie keine fremden Bilder hochladen möchte, habe ich es extern hochgeladen, deshalb nur der Link. Ich habe einge Zeit gerungen, wie weit das Bild nach links gedreht werden sollte, und bin bei 0,9 Grad gelandet. Selbst 0,1 Grad Unterschied erkennt man! Viele Grüße - Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 14
|
Mein Standpunkt für das 1. Bild war wirklich nicht exakt mittig. Ich habe es auch direkt aus der Kamera genommen und nur etwas beschnitten.
Deine Kritik habe ich jetzt mal zum Anlass genommen, es etwas besser zu bearbeiten. Durch leichtes Verzerren ließ sich der nicht ganz optimale Standpunkt mMn recht gut ausgleichen. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, FelR Geändert von FelR (25.02.2015 um 12:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|