![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2015
Beiträge: 2
|
Hallo Usch, hallo Frank,
ja tatsächlich, die Bildgrösse stimmt nicht überein. Ich verwende das Programm Pixinsight, ein professionelles Bildverarbeitungsprogramm für Astrofotografen. Dies liest die Files direkt so ein. Vielleicht sollte ich besser mal den Konverter von Sony nutzen? Mir fällt ein Stern vom Herzen, ich dachte schon durch die Modifizierung hat der Sensor Schaden genommen... Lieben Dank und viele Grüsse, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Wenn du schon ein auf Astro-Fotografie spezialisiertes Programm hast und du ansonsten mit den Ergebnissen zufrieden bist, würde ich dabei bleiben und den Streifen einfach anschließend abschneiden. Mit dem Sony-Programm (falls du den "Image Data Converter" meinst) bin ich nie wirklich warm geworden, es ist halt in seinen Möglichkeiten doch sehr eingeschränkt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|