Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Kommt der neue 50 MP Canon-Sensor von Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2015, 10:14   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Klaus,
Ich rede nicht von Dynamik, sondern von Details.
Der mögliche Dynamikumfang ist auf den Bildern von dpreview nicht zu bewerten, denke ich.
Vllt habe ich mich ja tatsächlich verrannt. Aber ich glaube das zu sehen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2015, 10:28   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Klaus,
Ich rede nicht von Dynamik, sondern von Details.
Jo, und Giovanni von der Dynamik - was der Hauptgrund für die unterschiedliche Meinungen sein dürfte.

Ich würde noch gern kurz bei der Dynamik bleiben und meinen aktuellen Lieblinglink einbringen:
http://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-7d-mark-ii/12
der - vereinfacht - sagt, dass es bei der Nikon recht weitgehend egal ist ob man Iso gleich korrekt einstellt, oder erst zu niedrig und dann später im RawKonverter die Belichtung entsprechend erhöht wohingegen es bei der aktuellen Canon einen großen Unterschied macht. Das deutet für mich auf einen grundsätzlich anderen Aufbau der Kette Sensor /AD-Wadler / Signalversträker hin - und es würde mich brennen interessieren, welche technische Erklärung dahinter steckt.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 10:38   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Jo, und Giovanni von der Dynamik - was der Hauptgrund für die unterschiedliche Meinungen sein dürfte.

.
Den Turn habe ich aber nicht reingebracht.
Das war der Anfang allen Übels.
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wo wir schon beim Sensor-Bashing sind.
Was mir jedes Mal auffällt wenn ich die RAWs von Canikon mit denen der Sonys vergleiche, ist, dass die harten Kontraste, wie oben bei den Sonys höher auflösend sind, während die feinen Kontraste, z. B. in den Pinseln bei Canikon besser aufgelöst sind.
Gibt es dafür eine Erklärung?

Zumindest erklärt es mir, warum einige der Tierfotografen in unserem Forum so Richtung Canikon schielen.
Mir ging es von Anfang an um die Unterschiede bei den Details.
Aufhänger war die Vermischung von Canon und Nikon.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 12:40   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Mir ging es von Anfang an um die Unterschiede bei den Details.
Ganz ehrlich? Das ist für mich als RAW-Fotografen so interessant wie Fusspilz. Ein, zwei Klicks und ich verkehre Dir diese subtilen Unterschiede in das Gegenteil. Nicht aufgenommene Kontraste sind aber nicht wiederherzustellen und genau das passiert wenn man in dunklen Bereichen feine Details herausarbeiten will.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Kommt der neue 50 MP Canon-Sensor von Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.