SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Bildqualität und Vergleich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2015, 09:18   #11
Soncek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: München
Beiträge: 116
α7

Zitat:
Zitat von Soncek Beitrag anzeigen
Danke. Aber die Sache macht es nicht leichter
Mal ab davon, dass mich nur RAW interessiert.
Bis ISO 800 ist die II klar im Vorteil. Zumindest erscheint das Bild klarer, feiner gezeichnet und bessere Farben. Bei Schwarz-Weiß ist die Zeichnung etwas klarer.
Bei ISO 1600 differiert es etwas. Da fängt die S an bessere Bilder zu produzieren. Wobei bei Schwarz-Weiß die II trotzdem noch klarer ist. Darüber wirds dann richtig interessant.
Ich denke ich fange mit dem Kauf der A7II an ... Schwierige Entscheidung
Nachdem ich heute morgen den Vergleich an einem EIZO-Monitor statt einem Smartphonedisplay noch mal in den ISO-Bereichen meiner bisherigen Fotografiergewohnheiten angeschaut habe
bin ich vollends verwirrt. Die A7SSS scheint tatsächlich (bis auf die schlechtere Zeichnung bei den Spielkarten und den Haaren bzw. dem Garn) richtig gut zu sein. ISO 100 bis 6400.
Wenn ich davon ausgehe, dass ich nun ISO 12800 oder auch mal 25600 verwenden kann (Portraits bei Kerzenlicht, Nachtfotos von Städten usw.), kann ich den Kauf der A7S kaum noch hinausschieben
__________________
Viele Grüße
Sonček
Soncek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2015, 05:39   #12
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Mich interessiert auch ein Vergleich A7 + 28-70 "Kit" gegen a6000 + 16-70 "Zeiss". Also in wie weit die aufwendigere und am langen Ende lichtstärkere Optik die Nachteile des kleineren Sensors kompensiert.

Das Interesse ist dabei nur akademisch. Ich bin ursprünglich von APS-C DSLR zu NEX gewechselt, um leichter und kompakter unterwegs zu sein. Da wäre ein erneuter Wechsel zu Vollformat ein Rückschritt. Noch viel mehr bei längeren Brennweiten. Seit SEL 35/20/10-18 gibt es auch weniger Begehr, Altglas kürzerer Brennweite "unbeschnitten" auf digitales "Vollformat" adaptieren zu wollen.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 09:27   #13
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Mich interessiert auch ein Vergleich A7 + 28-70 "Kit" gegen a6000 + 16-70 "Zeiss". Also in wie weit die aufwendigere und am langen Ende lichtstärkere Optik die Nachteile des kleineren Sensors kompensiert.

Das Interesse ist dabei nur akademisch. Ich bin ursprünglich von APS-C DSLR zu NEX gewechselt, um leichter und kompakter unterwegs zu sein. Da wäre ein erneuter Wechsel zu Vollformat ein Rückschritt. Noch viel mehr bei längeren Brennweiten. Seit SEL 35/20/10-18 gibt es auch weniger Begehr, Altglas kürzerer Brennweite "unbeschnitten" auf digitales "Vollformat" adaptieren zu wollen.
Das Sel1670z ist äquvalent an VF 24-105 mit einer Lichtstärke von f/5.6. Jetzt kannst du dir selber ausmalen, wie gross die Differenz zwischen dem 28-70 f/3.5-5.6 und dem 1670z f/4 ist.

Für mich ist eine A7 mit einem 28-70 klar im Vorteil, vorallem wegen dem Freistellpotenzial.
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 09:34   #14
Soncek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: München
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von MakiSG Beitrag anzeigen
Das Sel1670z ist äquvalent an VF 24-105 mit einer Lichtstärke von f/5.6. Jetzt kannst du dir selber ausmalen, wie gross die Differenz zwischen dem 28-70 f/3.5-5.6 und dem 1670z f/4 ist.

Für mich ist eine A7 mit einem 28-70 klar im Vorteil, vorallem wegen dem Freistellpotenzial.
Zumal eine A7xy nicht wirklich größer und schwerer ist als eine APSC a6000 (ok, minimal) aber Vollformat bietet. Es kommt zwar auf die Fotografiergewohnheiten an, ich habe aber damals bei Canon, trotz Beibehaltung der Gewohnheiten, einen deutlichen Unterschied zwischen der 60D und der 6D bemerkt. Mit den gleichen Linsen (Zeiss) die ich bewusst für VF gekauft hatte bzw. die es mit EF-Bajonett gar nicht für APSC gibt.
__________________
Viele Grüße
Sonček
Soncek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 11:45   #15
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Zitat:
Zitat von MakiSG Beitrag anzeigen
Das Sel1670z ist äquvalent an VF 24-105 mit einer Lichtstärke von f/5.6. Jetzt kannst du dir selber ausmalen, wie gross die Differenz zwischen dem 28-70 f/3.5-5.6 und dem 1670z f/4 ist.

Für mich ist eine A7 mit einem 28-70 klar im Vorteil, vorallem wegen dem Freistellpotenzial.
Ja, aber das 16-70z ist ein durchweg sehr gutes Objektiv, ich denke qualitativ hat es die A7 mit Kit (obwohl dieses auch gut ist) schwer gegen die sehr gute a6000 mit dem sehr guten 16-70z.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2015, 12:02   #16
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Hier ein Vergleich zwischen A7s, A7r, A7 2 und sogar eine aps-c A77 2 (leider bei dieser Kamera nur Raw) bei Tageslicht, Druckauflösung, ISO 400, Raw: http://is.gd/aENJbz
Wenn ich mir diesen Ausschnitt hier von ISO3200 bis ISO 25600 ansehe, dann sehe ich für die A7II gegenüber der A7r überhaupt keinen Vorteil beim Rauschen. Von daher müsste ich mich eher zwischen A7s und A7r entscheiden.

Die A7II bleibt allerdings wegen ihres Bildstabilisators interessant.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Bildqualität und Vergleich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.