![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Ich würde statt den 28-85 nach den 35-105 macro Ausschau halten.Und Vorsicht bei alle drei ofenrohre die neigen gerne zu verollte blende.
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich möchte mal anmerken, das ein Objektiv an der A77 nicht überfordert sein kann. Was heißt hier überfordert? Wenn es an älteren Kameras gut war, wird es jetzt immer noch gut sein. Ich halte solche Aussagen für irreführend.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Ja, den meine ich :http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=135&cat=4
Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
|
Zitat:
Der APS-C-Sensor nutzt überhaupt nur einen Teil dessen, was das Objektiv zu Verfügung stellt. Wenn auf derselben Fläche 10, 16 oder 24 MP untergebracht sind, macht das - je nach Auflösungsfähigkeit des Objektivs - einen erheblichen Unterschied. Für das Bild als Gesamtes natürlich nicht. Aber wenn ich 24MP (oder 20 wie der TO) habe, möchte ich die auch nutzen (können), sei es für Ausschnitte oder Vergrößerungen. Und eben da ist das 35-70/f4 (wie auch andere KB-Objektive) limitiert. Ob das für eine Anschaffung entscheidend ist, muss natürlich jeder für sich entscheiden. Zumal der Brennweitenbereich am APS-C-Sensor eher langweilig ist. Das 55-300 ist sicherlich auch eine gute Wahl, aber eben ein gutes Stück größer als das 55-200 und auch nicht mehr im Preisrahmen. Es sei denn, das 70300 soll ersetzt werden (wie bei joker13)... Viele Grüße Andreas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Nach der selben Physik ist der Sensor überfordert, wenn man in der Schärfeebene keine Unschärfe erkennen kann. Wenn Dein Objektiv 50MP liefern kann, dann willst Du die natürlich auch haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Zitat:
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Meine Empfehlung an Steve83AT lautet, vor dem Urlaub mal einfach mit dem 17-50 und dem 70-300 loszuziehen. Da sieht man dann, ob einem die 20 mm zwischen 50 mm und 70 mm wirklich fehlen.
Seitdem ich das 16-50 habe, bin ich im Urlaub eigentlich nur mit diesem und dem 70-300G unterwegs. Die Lücke habe ich bisher nur in sehr seltenen Ausnahmefällen wirklich bemerkt, wenn es wenig Bewegungsfreiheit für den Turnschuhzoom gab. Dann einfach das Standardzoom nehmen und später leicht beschneiden. Das hat sogar noch den Vorteil, dass dann der schwächere Randbereich wegfällt, und die aktuellen Sensoren reichen für solche leichten Beschnitte mehr als aus. Aber wie gesagt, kommt diese Situation bei mir eher selten vor.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (17.02.2015 um 20:41 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
|
Hmm. Ich bin ganz gewiss nicht sehr kritisch, wenn es um die Beurteilung von Schärfe geht, und meine Objektive verwöhnen mich diesbezüglich auch nicht.
Aber in den 5 Bildern finde ich keinen wirklich knackscharfen Bereich. Nach meiner Meinung sind die Bilder ein Beleg dafür, dass dieses Objektiv mit 24 MP überfordert ist.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Ich schließe mich da Gottlieb an. Knackscharf geht anders.
Nicht jedes alte oder billige Objektiv erfüllt die Anforderungen an hochauflösende Sensoren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|