Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was haltet ihr von Pixel/Sensor-Shift?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2015, 11:40   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Also ich habe das so verstanden, dass die Kamera 8 Bilder schießt - die jeweils um ½ Pixel verschoben werden. Daraus wird erst ein 40 MP Bild (64MP RAW) zusammengerechnet.
Ich weiß also nicht warum da Objektive notwendig wären, die mit 40 MP klar kommen und was das ganze mit Pixel Pitch zu tun hat?
Ganz einfach: wenn ein Objektiv so unscharf abbildet dass kleinste Details bei der Ziel-Auflösung von 40 MP schon auf mehrere der Pixel des endgültigen Bildes gestreut werden dann wird das nach der ½ Pixel Verschiebung nicht wesentlich anders aussehen. Und somit wird das 40 MP Resultat matschig aussehen.

Eigentlich müsste sich durch den ½ Pixel Shift ja ein 64 MP Bild ergeben, und im RAW tut's das ja anscheinend auch. Dass Olympus das für das JPG dann gleich in der Kamera auf 40 MP runterskaliert ist m.E. ein Indiz dafür dass die Resultate mit den vollen 64 MP einfach nicht gut aussehen. Da ist dann wohl auch bei den besten Objektiven die Grenze überschritten.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2015, 21:26   #2
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Es ist wie mit allen Objektiven: besseres Objektiv heißt qualitativ bessere Fotos.
Ein 75/1.8 ist sicher besser als das 14-42 Kit-Objektiv.
Ich glaube, das sind alles nur deine Vermutungen - es ist ganz sicher kein Objektiv nötig, das mit 40MP klar kommen muss/soll, weil es keine 40MP Fotos geschossen werden.
Die High Res. Bilder die man im Netz finden kann, reden doch eine deutliche Sprache.
Wenn man Geduld und Lust hat, wird man mit wirklich detailreichen Fotos belohnt. Ich sehe da keine Hindernisse, außer dass es statische Motive sein sollten.
.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 23:47   #3
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ob ich die Pixel an eine andere Stelle schiebe oder kleinere Pixel nebeneinander auf den Sensor baue ist weitgehend egal, wenn das Objektiv aus einem Punkt eine Kreisscheibe macht, die deutlich größer ist als ein Pixel, kannst Du einen hochauflösenden Sensor dahinter basteln oder Pixel shiften, Du wirst immer nur den selben "Matsch" feiner auflösen.

Das ist m.E.s o offensichtlich, dass eine weitere Diskussion nicht lohnt, aber wenn Du mit Pixelshift und Mit-Objektiv ein 40 MP-Bild aufnehmen willst, kannst Du das gern machen.

Jan

P.S.: Vermutlich kann man die "matschigen" 16 MP Bilder etwas aggressiver schärfen und der Unterschied wird deutlich weniger offensichtlich sein, was nicht bedeutet, dass in den 40 MP-Bilder mehr Details stecken, die man auch noch herauskitzeln kann.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 01:58   #4
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Naja, wie ich geschrieben habe, im Netz kann man genug Vergleichsbilder finden die beweisen, dass die 40 MP Bilder sehr wohl mehr Details zeigen (ich denke, alle können googeln). Nur einfach so das Gegenteil zu behaupten ist nicht so toll.
Es ist eine neue Technologie (wobei eine ähnliche Technologie bereits in einer Hasselblad verwendet wird - das wird natürlich als "fantastisch" und "profimäßig" angesehen) und ich bin mir sicher, dass das sich weiterentwickeln wird.
Puristen und Foto-Klassiker hatten schon immer Probleme mit neuen Entwicklungen (AF, EVF, Touchscreen etc) und haben sie als Spielerei und unnütz angesehen. Glücklicherweise sind die Kamera-Entwickler etwas mutiger.

Bin gespannt wann Sony mit einer 100MP High Res. Kamera kommt

P.S. und nochmal - nein, ich will momentan keine 40 MP Bilder machen. Ich finde das ganze nur sehr interessant.

Geändert von a1000 (14.02.2015 um 02:00 Uhr)
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 15:36   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Zitat:
dass die 40 MP Bilder sehr wohl mehr Details zeigen
Mehr als was?

Es bezweifelt keiner, dass ein hochaufgelöstes Bild mehr Details zeigt als ein weniger hoch aufgelöstes.

Auch ein Kit-Zoom hat leicht abgeblendet und/oder in Bildmitte vermutlich genug Auflösung, um dies zu sehen, aber es bleibt so, dass man ein unscharfes Bild durch Pixelshift nicht scharf abbilden kann.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2015, 16:55   #6
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Mehr als was?
z.B. mehr als ein "einfaches" 16MP Olympus Foto.
Wenn man die 40 MP Bilder auf 16 MP verkleinert, sieht man deutlich Unterschiede was Details und Klarheit angeht.

Ich bin kein Anti-Profi-High-Res-Oly-Spielerei-Experte, ich kann "fachgerecht" keine Fragen dazu beantworten.
Ich sehe hier einfach nur viel Zukunft.Warten wir mal ab

Aber hier etwas interessantes dazu: http://www.oly-forum.com/forum/kamer...-kleine-studie

Weil ihr die Anhänge nicht sehen könnt, hier die Links zu den Bildern:
http://www.oly-forum.com/files/em-1-...auf-16mp-1.jpg
http://www.oly-forum.com/files/em-1-...auf-16mp-2.jpg
http://www.oly-forum.com/files/em-1-...auf-16mp-3.jpg
http://www.oly-forum.com/files/em-1-...auf-16mp-4.jpg

Gruss.

P.S.: wenn man die übliche Begeisterung mancher Oly-User ignoriert, bekommt man doch einige interessante Informationen
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 17:17   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Interessant wäre da noch ein Vergleich mit einem 24MP-Sensor verkleinert auf 16MP.
Allerdings wirkt das nicht nur schärfer sondern auch deutlich kontrastreicher. Ich befürchte, dass der Vergleich etwas hinkt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 10:14   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Danke für die Links.

Das 45er hat bei f5.6 sicherlich sehr gute optische Leistungen. Interessant wäre jetzt noch wie der gleiche Vergleich bei einem billigen, schlechten Kit-Objektiv aussähe.

Zitat:
Zitat von WernerM Beitrag anzeigen
Dennoch sind sicher die besseren Mft Objektive Voraussetzung für gute Ergebnisse.
Das ist im Prinzip alles was ich auch sagen wollte.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 19:51   #9
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ganz einfach: wenn ein Objektiv so unscharf abbildet dass kleinste Details bei der Ziel-Auflösung von 40 MP schon auf mehrere der Pixel des endgültigen Bildes gestreut werden dann wird das nach der ½ Pixel Verschiebung nicht wesentlich anders aussehen. Und somit wird das 40 MP Resultat matschig aussehen.

Eigentlich müsste sich durch den ½ Pixel Shift ja ein 64 MP Bild ergeben, und im RAW tut's das ja anscheinend auch. Dass Olympus das für das JPG dann gleich in der Kamera auf 40 MP runterskaliert ist m.E. ein Indiz dafür dass die Resultate mit den vollen 64 MP einfach nicht gut aussehen. Da ist dann wohl auch bei den besten Objektiven die Grenze überschritten.
Die ersten vier Bilder haben einen Shift von 1Pixel die weiteren vier jeweils mit einem 1/2 Pixel Versatz zu den ersten vier. Die ersten vier zur Verbesserung der Farbdynamik und Verminderung des Rauschens, die nächsten vier zur Erhöhung der Auflösung. Die M5II jpg Engine rechnet die 64 mp auf 40 mp auch zur Beseitigung (teilweise) der unvermeidlichen Bewegungsunschärfe (z.b. bewegende Äste) runter. Das hat so erstmal nicht mit den Objektiven zu tun. Dennoch sind sicher die besseren Mft Objektive Voraussetzung für gute Ergebnisse.
__________________
Herzliche Grüße

Werner

Geändert von WernerM (18.02.2015 um 20:22 Uhr)
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was haltet ihr von Pixel/Sensor-Shift?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.