![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Nein, ich verwende dann hauptsächlich den LA-EA3 und 4, um meine A-mounts zu verwenden. Da gibt es Offenblendemessung.
Da ich schon 2 Stck A7er habe, käme nur noch eine A7R-II mit 5 Achsen Stabi infrage, aber nur dann, wenn es keine Messung bei Arbeitsblende mehr gibt. Oh, ich habe Deine Frage auf mich bezogen. Ihm würde ich raten, zu warten. Aber die Nex-7 macht alles richtig und die A99 auch. Grüsse Horst Geändert von awdor (13.02.2015 um 08:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Zitat:
Du hast dann nur keine Belichtungskontrolle vor der Aufnahme.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zitat:
Die Beobachtungen muss man aber von vorne, in das Objektiv schauend, machen. Das FE55/1,8 eignet sich für diese Beobachtungen bestens. Grüsse Horst |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|