Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2015, 18:39   #1
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Habt ihr die neuen E-Mount Linsen gesehen, die auf der CP+ vorgestellt werden? Das sind echte Klopper und das Wehklagen über die sperrigen Abmessungen wird schon lauter. War der Vorteil von E-Mount nicht eigentlich, dass es u.a. auch kleinere Objektive ermöglichen soll?

Überhaupt entsteht der Eindruck, dass sich sich das E-Mount System immer mehr dem A-Mount annähert. Das Gehäuse der A7 II wurde vergrößert, die neuen Objektive sind echte Okolyten, und im Gehäuse sitzt wieder ein Stabilisator drin. Nun denn!
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2015, 18:50   #2
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Lichtstarke Objektive für FF sind nunmal etwas größer, außerdem wollten doch viele griffigere Gehäuse für e-mount, jetzt ist das auch wieder nicht recht Die A7ii ist wirklich sehr gut anzufassen für mich, nicht zu schwer aber auch nicht so leicht dass sie billig wirken würde, auch die Ergonomie paßt wunderbar, sogar mit etwas größerem wie dem 180er Makro vorne dran.
Außerdem kommt das meiste Gemecker doch eh von Leuten die gar keine sony Kamera besitzen oder kaufen wollen.
__________________
...Gruß Michael...

Geändert von masquerade (12.02.2015 um 18:58 Uhr)
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 21:49   #3
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
Lichtstarke Objektive für FF sind nunmal etwas größer, außerdem wollten doch viele griffigere Gehäuse für e-mount, jetzt ist das auch wieder nicht recht
Wollten "viele" ...
Ne Idee : vielleicht sind das auch ganz andere User, die alles größer haben wollen als die, die alles kleiner haben wollen?
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 22:11   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Wollten "viele" ...
Ne Idee : vielleicht sind das auch ganz andere User, die alles größer haben wollen als die, die alles kleiner haben wollen?
Und es wäre ja kein Fehler, wenn sich beide Parteien beim (F)E-Mount wohlfühlen können.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 22:16   #5
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Nein, sicher kein Fehler.
Aber es wird so nicht sein. Alle können niemals mit einer Kamera (oder System) zufrieden sein
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2015, 22:17   #6
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Und es wäre ja kein Fehler, wenn sich beide Parteien beim (F)E-Mount wohlfühlen können.
So sieht's aus - muss ja nicht immer alles entweder/oder sein.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 23:20   #7
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Genau, man kann ja kleine UND große Gehäuse machen...und macht Sony ja auch schon. Bajonettmäßig gibt es keinen Unterschied von z.B. a5100 und A7II, obwohl die Gehäuse sehr unterschiedlich groß sind.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 00:45   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Zitat:
Zitat von wiseguy Beitrag anzeigen
Überhaupt entsteht der Eindruck, dass sich sich das E-Mount System immer mehr dem A-Mount annähert. Das Gehäuse der A7 II wurde vergrößert, die neuen Objektive sind echte Okolyten, und im Gehäuse sitzt wieder ein Stabilisator drin.
Ja das war schon alles sehr smart aufgebaut, ein echter Marketing-Coup ... erst kommen schnuckelige winzig kleine und leichte APS-C NEXen, mit kleinen und leichten Objektiven, die aber noch gut Raum für besser abbildende Optiken lassen ... dann die Gen 1 A7-Serie, immer noch ohne IBIS, aber immerhin schon einigen echt guten Optiken, dann die A7 II mit IBIS, immer noch kompakt aber doch schon ein Stückchen größer und schwerer ... immer mehr Leute steigen auf das System ein, der Ruf nach hoch lichtstarken Linsen wird lauter, die hohen Sensorauflösungen verlangen natürlich allerbeste Optiken, und die können wohl kaum noch system-konform kompakt und leicht sein...

Also Leute, bestimmt gibt es in Bälde eine wie eine A99 aussehende A9 mit E-Mount, IBIS, 36 oder 50 MP Sensor und die angekündigten Klopper von Objektiven, womit Kamera und Objektiv endlich wieder die von VF-DSLRn gewohnte Gewichts- und Größenklasse haben ... nur leider nicht deren AF.

Oder so ähnlich.

Naja, warten wir's ab, Sony wird uns bestimmt wieder mit was "grundlegend Neuem" überraschen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 01:12   #9
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
warum warten denn Tamron und Sigma solange mit den E-Objektiven,
es braucht keiner eine Lizenz zahlen...
ich denke es würde bestimmt noch mal einen Verkaufsschub geben... oder so...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 08:29   #10
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
warum warten denn Tamron und Sigma solange mit den E-Objektiven,
es braucht keiner eine Lizenz zahlen...
ich denke es würde bestimmt noch mal einen Verkaufsschub geben... oder so...
Wenn sollen Sie den als erstes Bedienen ?
Sony ? Fuji ? Panansonic ?
Es gibt doch gute FB für das E-Mount von Tamron.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.