Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Hinaus in die Nacht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2015, 22:51   #11
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Es freut mich, wenn Dir meine Kritik weiterhelfen kann.

Aber nach nochmaligem Lesen dieses Threads ist sie nicht vollständig. Denn ich war im realen Leben durch Telefonate abgelenkt, so dass ich irgendwann auf „Abschicken“ klickte, ohne das alles dabei war, worüber ich mir Gedanken gemacht hatte.

Jetzt musst Du durch Teil 2 durch.

Zur Bildgestaltung: Dana sagt prima. Sie hat Recht.
Wir empfinden Bilder von abgelichteten Dingen auf „Augenhöhe“ oft sympathisch. Wo ist bei einem Auto die „Augenhöhe“ ? Das wird oft bei uns mit Scheinwerfern gleichgesetzt.
Wie ist die Wirkung im Rückspiegel: Ein aktueller Audi vs. dem Ur-Twingo. Je nachdem, was man dort erblickt, ändert man durchaus sein Fahrverhalten.
Es sind bei Dir zwar nur die Rückleuchten, aber Du hast es durch die tiefere Aufnahmeposition richtig gemacht.

Der Ort: In meinen Augen seltsam aber doch zur Aufnahme passend.
Seltsam: Die Gemeinde muss reich, um eine Einspurige Straße mit einer Ampel belohnen zu können. Das ist aber gut für Dich gewesen, Du hast offenbar niemanden blockiert.
Einen Trabbi mit laufendem Motor oder Insassen (wegen des Hinterkopfes) ablichten zu wollen, wäre bei einer Langzeitzeitbelichtung wegen der fehlenden Schärfe vermutlich in die Hose gegangen. Auch hier hast Du alles richtig gemacht.
Passend: Evtl. auch durch die vorherigen Sätze eher unbeabsichtigt gut. Ein Trabbi an der Schmalkaldener Straße (Schmalkalden /Thüringen/ehemalige DDR) ist prima gewählt.

Wenn Du jetzt noch das verbliebene KFZ-Restkennzeichen so getunt hättest, das es authentisch für Trabbi-Fans wirken könnte, hättest Du mit dem Bild Millionen verdienen können.

Der letzte Halbsatz ist von mir natürlich gelogen.

Aber Du hast sehr vieles richtig gemacht, was ich im ersten Teil meiner Kritik unterschlagen habe.

Geschmacksfragen: Mir ist die Bearbeitung zu heftig. Anderen gefällt sie. Ich bin nicht der Stein der Weisen.
Du hast Dir offenbar Deinen Teil dazu gedacht, dann kannst Du auch dazu stehen.

Wirkung auf den Betrachter: Bei mir kam sehr viel schwarz rüber, nach Änderung des Betrachtungswinkels meines Monitors konnte ich ebenfalls viel dunkelgrau erkennen. Ändert das aber meine Aussage zur „blauen Stunde“. Nein.

Denn dunkelgrau ist ebenso sexy/informativ wie schwarz.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2015, 23:18   #12
Matze601

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 25
Ach, da haben sich ja noch einige Schreiber angeschlossen, danke für die vielen Rückmeldungen!

Ich merke schon, dass die gewählte Aufnahmezeit ein gern diskutiertes Thema ist. Vielleicht schaffe ich es am Wochenende eine Aufnahme zu machen, die der Perfektion ein Stückchen näher kommt. Nebenbei gefragt: in einem anderen Beitrag von - ich glaube Dana - war beschrieben, dass der Unterschied zwischen ISO 100 und 200 kaum zu bemerken sei. Also kann ich auch ohne Probleme den großen Bruder der 100 nehmen?

@BeHo: der Fahrer bin tatsächlich ich und das mit der Ampel war auch bewusst gewählt. Als sie auf grün sprang, habe ich die Aufnahme begonnen - richtig vermutet, 100 Punkte dafür!

@Frank: "Musst du durch Teil 2 durch", welch Ausdruck. Stell Dir vor, ich mache das sogar freiwillig und gerne
Zum Thema Augenhöhe: Ich hatte ein paar Tage vorher ein paar Berichte zum Thema Portraits gelesen. Dort stand der besagte Augenhöhen-Trick. Da ich kein wirkliches Stativ besitze, sondern nur ein sehr kleines von einem Fernglas, habe ich mir mit einem Hocker geholfen, auf den ich dieses stellte. Hat aber auch funktioniert - auch wenn das wahrscheinlich sehr primitiv aussah.

Der Motor lief, sonst wäre meine Batterie nach fünf Minuten leer gewesen. Guckt man genau hin, kann man eine leichte Abgaswolke sehen - und sie ist nicht, wie so oft vermutet, blau

Schmalkalden ist die Partnerstadt von Recklinghausen, also "tief im Westen" (Danke Herbert). Das Kennzeichen lautet RE-WU601 - passender geht es für einen Trabi-Fan kaum.

Falls mir noch ein gutes anderes Motiv in den Blick kommt, lasse ich euch das wissen

Danke noch einmal für die vielen hilfreichen Posts!
Matze601 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 20:40   #13
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Zum Kennzeichen möchte ich noch was sagen. Wenn man die Kennzeichen so wegmacht oder schwarz macht, sieht es immer blöde aus, weil das jedem sofort ins Auge fällt.
Ich vertausch dann schon mal die Buchstaben oder Ziffern oder füge andere ein. Ist natürlich etwas mehr Aufwand, aber es lohnt sich.
Hier hab ich das z.B. so gemacht.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...35&mode=search

Geändert von Gepard (06.02.2015 um 20:45 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Hinaus in die Nacht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.