Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Standard Zoom-Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2015, 11:27   #1
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Alpha SLT 99 Welches Standard Zoom-Objektiv

Hallo an die Mitleser,

meine Partnerin will sich eine A99 zulegen. Wir zerbrechen uns nun seit Tagen die Köpfe:
Welches Standard-Objektiv
  • Das Sony 28-75mm F/2.8 SAM
  • Das Sony-Zeiss 24-70mm F/2.8 ZA SSM
Leider hat unser Fotoladen vor Ort weder die Kamera noch die Objektive vorrätig (ist halt auf Canon und Nikon fokussiert), so daß wir keine Chance für Tests haben. Im großen und ganzen sind uns die Unterschiede bekannt aus den technischen Spezifikationen, der Objektiv-Datenbank hier im Forum, sowie diverser Bewertungen auf Amazon (den trau ich nicht wirklich über den Weg).
Wir sind beide Sony-Fans, ich A57, sie DSC F828. Also keine Erfahrung mit einer VF-Kamera. Es wäre ganz lieb eure Meinung dazu noch in Kürze zu bekommen. Der preisliche Unterschied ist doch enorm. Ich denke mal bei der Schärfe geben sich beide Objektive nichts. Folgende Fragen sind bei uns noch in der Schwebe:
  • Wie stark wirkt sich der Gewinn im Weitwinkel bei 24 vs. 28 aus
  • Wie bewertet ihr die Verzeichnung im Randbereich beim Weitwinkel
Subjektive Meinungen sind willkommen
Schon mal Danke für eure Aufmerksamkeit.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede

Geändert von DonFredo (30.01.2015 um 16:49 Uhr) Grund: Edit Titel
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2015, 11:57   #2
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Der Unterschied zwischen 24mm und 28mm an Vollformat wird mit äquivalenter APS-C Rechnung vergleichbar. 16*1,5=24 und 18*1,5=27. Demnach könntest du als Vergleich an deiner A57 die Brennweiten 16mm und 19mm als Grundlage zum Vergleichen nehmen. Und das ist ein erheblicher Unterschied. Wenn dein Objektiv eine Start Brennweite von 28mm hat, dann wirst du dich vermutlich irgendwann doch ärgern, das es nicht weiter geht. Vor allem deswegen, da du momentan vor dieser Entscheidung stehst. Natürlich nur, wenn es keine Preisfrage ist. Nachtrag: http://www.lenstip.com/261.1-Lens_re...roduction.html
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 12:14   #3
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Hallo,

ich besitze das 24-70mm CZ 2,8 und bin absolut begeistert. Toplinse in allen Bereichen.

Wenn du Landschaften fotografierst, ist der Unterschied von 24 zu 28mm bedeutend. Bei Portraits wären 75mm besser als 70mm. Ich würde das 24-70mm immer wieder kaufen.

VG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 12:24   #4
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Bei Portraits wären 75mm besser als 70mm
Das ist ein unerheblicher Unterschied. Egal ob Portrait oder was anderes, der Unterschied zwischen 70mm und 75mm ist absolut gering und vernachlässigbar (zum Vergleich an APS-C wäre das etwa 46-47mm und 50mm). Man kann mit Beschneiden von 70mm dasselbe erreichen und es würde fast genauso aussehen. Aber 4mm im Weitwinkel Bereich sind weltbewegend.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 12:32   #5
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
@Tikal
JA! Clevere Idee! Logisch Bildchen machen mit meiner A57 und dem SAL 1650 bei 16mm und bei 19mm und 2 Bilder sagen mehr als 1000 Worte
Für längere Brennweiten kann Sie ja dann auf meinen Fundus Tamron 90 mm Makro oder Tamron 70-300 zugreifen, bis sie mal nach einiger Erfahrung Ihre eigenen Brennweiten dazu kauft. Vielen Dank!
@Carlo
Danke für's Feedback. Hattest du mal die Möglichkeit zum direkten Vergleich mit der SAL-2875-Scherbe?
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2015, 14:04   #6
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Hattest du mal die Möglichkeit zum direkten Vergleich mit der SAL-2875-Scherbe?
Ich hatte erst das 28-75 SAM und jetzt das 24-70 Zeiss. Das 24-70 ist schneller, schärfer und leiser als das 28-75, dafür aber auch größer und fast doppelt so schwer. Auf langen Spaziergängen würde ich das Zeiss nie mitnehmen. Am liebsten hätte ich noch beide, aber mein Geld und der Platz im Fotoschrank sind beschränkt
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 12:32   #7
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Sony 24-70 und A99 sind eine absolute Traumkombination, der AF-D wird aber wohl wirklich überbewertet. Wirklich bessere Ergebnisse zum AF-C wären auch mir bisher nicht aufgefallen - noch nichteinmal mit dem 70-200.
Das vergleichbare Tamron hatte ich letztes Jahr im Einsatz, als mein Zeiss in der Werkstatt war. Besonders genervt hatte mich am Tamron die falsche Objektiverkennung in Lightroom (---) - es handelte sich um die neuere Version ohne fälschlichen AF-D - und die nicht so tolle Haptik - man merkt halt doch, dass es Plastik ist. Darüberhinaus sollte auch bedacht werden, dass zu Tamron und Sony jeweils die Fokussier- und Brennweitenringe vertauscht sind. Beim Sony ist die Brennweite näher am Bajonett, beim Tamron der Fokus. Als Ersatzgerät machte mich das total verrückt, weshalb ich dann primär mit der 50er FB in Prag unterwegs war.
Vergleichen konnte ich die beiden Objektive leider nicht direkt, hatte sie nicht gleichzeitig. Subjektiv kam mir das Zeiss aber besser vor. Meiner Meinung nach darf aber nicht vernachlässigt werden, dass das Tamron abgedichtet ist. Finde ich persönlich durchaus einen wertvollen Mehrwert. Sony will aber die nächsten Monate eine neue Version der Zeiss 2.8 Zoomreihe auf den Markt bringen. Mit 2000€ rechne ich aber mindestens, eher um die 2200€.
Zur Langlebigkeit des Zeiss, hier konnte ich bisher nichts negatives feststellen. Besitze es nun seit etwas mehr als vier Jahren und muss sagen, das Objektiv hat schon richtig viel mitmachen müssen. Zwar ist es auch schon in der Werkstätte gelandet, aber bei solchen Stürzen, ist das wohl nur gerechtfertigt. Der Tubus wackelt bei mir aber auch ein klein wenig.
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Auf langen Spaziergängen würde ich das Zeiss nie mitnehmen. Am liebsten hätte ich noch beide, aber mein Geld und der Platz im Fotoschrank sind beschränkt
Wieso denn nicht? So viel schwerer ist das Zeiss nun auch wieder nicht, ich nutze es gerne als primäres Objektiv, gerade bei längeren Spaziergängen. Mit entsprechenden Gürtelclips ist sogar das 70-200 und 24-70 kein Problem - ich bin abr wohl noch einer der jüngeren hier.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 14:09   #8
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@Carlo
Danke für's Feedback. Hattest du mal die Möglichkeit zum direkten Vergleich mit der SAL-2875-Scherbe?[/QUOTE]

Nein, hatte ich nicht. Die Qualitätsunterschiede müssten marginal sein. Aber die 4mm mehr Weitwinckel sind für mich wichtig. (Natur-und Landschaftsfotografie)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 16:16   #9
Saitenschuft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Auf langen Spaziergängen würde ich das Zeiss nie mitnehmen.
Interessante Ansicht Im Moment schleppe ich 3 Objektive mit für meine A57. Aber du hast bestimmt auch noch andere dabei
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 13:55   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Hallo an die Mitleser,

meine Partnerin will sich eine A99 zulegen. Wir zerbrechen uns nun seit Tagen die Köpfe:
Welches Standard-Objektiv
  • Das Sony 28-75mm F/2.8 SAM
  • Das Sony-Zeiss 24-70mm F/2.8 ZA SSM
Leider hat unser Fotoladen vor Ort weder die Kamera noch die Objektive vorrätig (ist halt auf Canon und Nikon fokussiert), so daß wir keine Chance für Tests haben. Im großen und ganzen sind uns die Unterschiede bekannt aus den technischen Spezifikationen, der Objektiv-Datenbank hier im Forum, sowie diverser Bewertungen auf Amazon (den trau ich nicht wirklich über den Weg).
Wir sind beide Sony-Fans, ich A57, sie DSC F828. Also keine Erfahrung mit einer VF-Kamera. Es wäre ganz lieb eure Meinung dazu noch in Kürze zu bekommen. Der preisliche Unterschied ist doch enorm. Ich denke mal bei der Schärfe geben sich beide Objektive nichts. Folgende Fragen sind bei uns noch in der Schwebe:
  • Wie stark wirkt sich der Gewinn im Weitwinkel bei 24 vs. 28 aus
  • Wie bewertet ihr die Verzeichnung im Randbereich beim Weitwinkel
Subjektive Meinungen sind willkommen
Schon mal Danke für eure Aufmerksamkeit.
Zu Punkt 1: Ob jetzt 24 oder 28... oder 70 oder 75mm. Das sind beide eine Art Portraitobjektiv. Und, ich würde den SSM nicht überbewerten. Mit ein bißchen Übung schaffst Du es auch mit SAM Motoren bewegte Bilder zu knipsen. Wenn Du Weitwinkel brauchst, dann solltest Du Dir ein Weitwinkel kaufen. Sony/Zeiss 1635 für ca. 2 TE oder ein Tamron....

zu Punkt 2: Folgende Links:

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=257&cat=4
http://www.amazon.de/Sony-SAL-2875-V...owViewpoints=1
https://www.flickr.com/photos/lifeis...7629182581682/

Hübsche Ergebnisse. Wenn Du das Objektiv für den Alltagsgebrauch oder die Reise brauchst, würde ich alle beide nicht nehmen wollen. Sondern eher auf eine Brennweite wie das DT16105 gehen. Gibt es da bei Sony noch was sinniges im VF?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Standard Zoom-Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.