![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Also das mit der Blitzkompensation erschließt sich mir nicht.
Die müsste im Stroboskop-Modus völlig effektfrei sein. Du stellst doch die Leistung sogar noch ein!? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Das denke ich auch, deshalb mein oben Vorschlag stattdessen die Blende weiter zu öffnen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
![]() Das war jetzt noch vom Würfelbewegungseinfrierblitzen. Da kein Einfluss dann aber auch kein nachteiliger, immerhin. Am meisten bringt wohl, den Hintergrund weiter von den Würfeln wegzukriegen, und zu versuchen dem Hintergrund nur soviel Blitze wie nötig angedeihen zu lassen, also Frequenz und Blitzzahl entsprechend anzupassen.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|