![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Hallo Mario!
Was steht in der Artikelbeschreibung des Händlers, kann man daraus eventuell etwas ableiten? Wie soll man einen solchen „Mangel“ bewerten, als übliche Gebrauchsspur oder geht dieser Mangel über diesen Begriff hinaus? Diese Frage habe ich mir selbst auch schon öfters gestellt, wo liegen die Grenzen einer üblichen Gebrauchsspur, lassen sich solche überhaupt abgrenzen? Das ganze ist vermutlich auch vom Alter des Produktes abhängig, je älter desto mehr übliche Gebrausspuren gibt es zwangsläufig. Je älter ein Objektiv ist, desto mehr Staubkörner gelangen beim Betrieb ins Innere des Gehäuses und können schlimmstenfalls Schäden anrichten. Man braucht vermutlich einen Sachverständigen, am besten einen gerichtlich beeideten um im Zweifelsfall eine Beurteilung zu erhalten. Nachdem es sich um einen gewerblichen Anbieter handelt sind diese Fragestellungen eigentlich ohne Belange, da man den Artikel binnen zweier Wochen ohne Angaben von Gründen zurückgeben kann und davon würde ich im gegenständlichen Fall auch Gebrauch machen.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... Geändert von RRibitsch (22.01.2015 um 18:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|