Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-50, oder 16-80 bzw. 16-105
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2015, 20:05   #11
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Das einzige was ich am 16-50mm bemängeln könnte wäre das Bajonett der Gegenlichtblende.....leiert mit der Zeit aus.
Bei mir ist eher der Filterring schon ausgeleiert. Aber womöglich wegen vorher zu fest angezogenen Filtern. Mit der Streulichtblende habe ich keine Probleme bisher. Weiß gar nicht, wie der so ausleiern sollte.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2015, 20:29   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi Sigried.

Es ist recht lichtschwach (wie auch 1680), somit findet es in schlecht beleuchten Inneräumen per AF häufing nicht genügend Kontrast.
Es wurde aber nach einem Objektiv für Landschaftsaufnahmen gesucht. Ich habe mal ein ganzen Urlaub bewusst mit dem 16-105 bestritten und mir hat kaum was gefehlt.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Soweit ich mich erinnern kann, entstanden diese Bilder alle mit dem 16-105
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 20:49   #13
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Wenn noch Garantie drauf ist könntest Du das 16-50 zum Justieren einschicken, danach hat man das Optimum was mit dem Objektiv geht.

Timo
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 20:55   #14
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 77

Ich habe das Zeiss 16-80mm zu Gunsten des 16-50mm verkauft und ich hatte ein sehr gutes Zeiss 16-80mm.

Die Abdichtung des 16-50mm hat seine Vorteile wie ich erst bei der letzten Pyronale feststellen konnte bei einen Monsum artigen Regenschauer, A77II und 16-50mm waren pitschenass.

Manuell fokussieren ist fast unmöglich mit dem Zeiss 16-80mm im Gegensatz zum 16-50mm.

Das einzige was ich am 16-50mm bemängeln könnte wäre das Bajonett der Gegenlichtblende.....leiert mit der Zeit aus.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 20:59   #15
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Ich habe das Zeiss 16-80mm....
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Ich habe das Zeiss 16-80mm....
Doppelt gemoppelt....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2015, 21:07   #16
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Wolfgang.
Du hast recht. Ich wollte nur die Einschränkungen erklären.
Die Qualifikation für Landschaft kann ich nicht gut einschätzen, da mir der Vergleich.
Als Reiseonjektiv wird es bei mir aber dafür eingesetzt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 17:19   #17
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hallo!

Es ist ein 16-50 geworden, in Summe gesehen sicherlich die beste Entscheidung für mich und die fehlenden 20mm auf das 70-400 werde ich auch verschmerzen.

Gründe: Bildqualität (hoffe ich zumindest), Abdichtung, SSM und ich denke Lichtstärke kann nie schaden.

Auf alle vielen Dank für Eure Tipps.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS

Geändert von Siegrid (28.01.2015 um 17:22 Uhr)
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 17:49   #18
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Es geht nicht um die Lücke zu den 70mm, sondern ob du das 70200 mitschleifen musst, weil dir die 80mm fehlen.
1680 sind auch nur Kompromiss, allerdings ein anderer.

Viel Spass mit 16/2.8 und 28/2.8 und 35/2.8 und 50/2.8.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 18:11   #19
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hallo Dey!

Stimmt schon, doch wenn ich auf Fototour gehe dann steht die Bildqualität im Vordergrund und dann ist auch das Tele dabei. Für Bergtouren habe ich dazu meinen Mann in Tibet als Sherpa ausbilden lassen.

So gesehen wäre als Immerdrauf auch das 16-80 zu kurz gewesen und wohl das 16-105 erste Wahl. Vielleicht schnappe ich mir noch so ein Exemplar wenn der Preis passt.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-50, oder 16-80 bzw. 16-105


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.