Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Unsicherheit beim Kauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2015, 13:02   #1
Bruzzel
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 35
Alpha SLT 77

Hi,

ich habe beides- also die Kamera und das Objektiv.

Deine Frage lässt sich imho nicht so easy beantworten, wie Du Dir das vlt. wünschst.
Weil allein zu 100% Darstellung mit der 77MKII gibt es hier gefühlte 100 Threads.

Aus meiner persönlichen Beobachtung kann ich zumindest für mich zusammenfassen.

1. 24MP erfordern max. Qualität beim Glas.
2. 24MP erfordern grundlegend sehr sorgfältiges Arbeiten
3. Die (beschissen dokumentierten) Einstellmöglichkeiten überfordern imho jeden Neuling.
4. Die Verstellmöglichkeiten sind schier endlos

Wenn Du also Dich bei 1-4 zu 100% NICHT wiederfinden kannst, nimm eine andere Kamera.
Wenn Du zumindest 1 Punkt für möglich oder wahrscheinlich hältst, über leg Dir, ob Du die Zeit (und das Geld für´s richtige Glas) aufbringen willst, oder nicht.

Ich habe jedenfalls eine granatenstarke Kamera mit extrem hohem Potential für grandiose Bilder und grandiose Fehler
...und bin damit ausgesprochen zufrieden !

Bruzzel
Bruzzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2015, 13:08   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Bruzzel Beitrag anzeigen
Hi,
1. 24MP erfordern max. Qualität beim Glas.
2. 24MP erfordern grundlegend sehr sorgfältiges Arbeiten
3. Die (beschissen dokumentierten) Einstellmöglichkeiten überfordern imho jeden Neuling.
4. Die Verstellmöglichkeiten sind schier endlos
Da ich auch beides habe wage ich mal partiell zu widersprechen: die 24 MP lassen sich mit dem 16-50 durchaus auch ohne Stativ und spontan nutzen: * bei gutem Licht (Iso 100, 1/250, 5.6) und vielleicht nicht gerade bei 16mm.
Zu 3) und 4): Volle Zustimmung.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 14:22   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.483
Zu 3 gab´s fast bei jeder Kamera besser Sekundärliteratur als das Handbuch.

Auch hier ist das Friedman Buch aktuell wohl das beste was zu bekommen ist.

Frage: Wofür nutzt Du die 100% Ansicht ? Mir reicht die 75% Ansicht in DXO allemal um die Schärfe zu kontrollieren.

Schau Dir mal die Bilder der Canon in 200% an...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (15.01.2015 um 14:24 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 20:57   #4
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Hallo Mr. Kropp!

Warum willst Du dir eine Kamera kaufen?

Doofe Frage? Um Fotos zu machen? Na klar, und dann? Landen die Fotos auf der Festplatte und fristen ihr Datendasein? Oder schaust Du dir die Fotos auch mal an?
Am PC, am TV, vielleicht sogar 4K? Ahh, 4K. Wenn man sich ein Foto in Gänze anschauen möchte (ich möchte das schon, was bringen mir Ausschnitte) dann ist bei 4K Ende. Heißt, praktisch jedes Foto, das Du dir anschaust, wird sowieso runterscaliert.
Selbst bei bearbeiteten (Crop etc.) Fotos wird man schwerlich unter 4K sinken.

Wenn man Fotos in Postergröße drucken möchte, sieht die Geschichte vielleicht anders aus. Da mögen mal die Leute etwas dazu sagen, die so etwas machen.
__________________
Viele Grüße
Reiner

Geändert von fornie (15.01.2015 um 22:07 Uhr)
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 21:00   #5
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von fornie Beitrag anzeigen
Hallo Mr. Kropp!

Warum willst Du dir eine Kamera kaufen?

Doofe Frage? Um Fotos zu machen? Na klar, und dann? Landen die Fotos auf der Festplatte und fristen ihr Datendasein? Oder schaust Du dir die Fotos auch mal an?
Am PC, am TV, vielleicht sogar 4K? Ahh, 4K. Wenn man sich ein Foto in Gänze anschauen möchte (ich möchte das schon, was bringen mir Ausschnitte) dann ist bei 4K Ende. Heißt, praktisch jedes Foto, das Du dir anschaust, wird sowieso runterscaliert.
Selbst bei bearbeiteten (Crop etc.) Fotos wird man schwerlich unter 4K sinken.

Wenn man Fotos ist Postergröße drucken möchte, sieht die Geschichte vielleicht anders aus. Da mögen mal die Leute etwas dazu sagen, die so etwas machen.
Alles klar. Back to 6 mp. Reicht doch völlig.
So etwas in einem Fotoforum zu posten, ist hochgradig bescheuert. Tschuldigung.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2015, 21:08   #6
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Alles klar. Back to 6 mp. Reicht doch völlig.
So etwas in einem Fotoforum zu posten, ist hochgradig bescheuert. Tschuldigung.
Vielleicht erstmal drüber nachdenken, dann nochmal und dann nochmal.

Beleidigungen zeugen von schlechter Kinderstube

Geh mal in die Ausstellung und zeig mir ein Foto das mehr als 2MP hat.
__________________
Viele Grüße
Reiner

Geändert von fornie (15.01.2015 um 21:12 Uhr)
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 21:15   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
Zitat:
Zitat von fornie Beitrag anzeigen
Geh mal in die Ausstellung und zeig mir ein Foto das mehr als 2MP hat.
Witzbold oder wie soll das gehen, wenn die max. Dateigröße der Galerie 1024 kB beträgt....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 11:45   #8
Bruzzel
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Da ich auch beides habe wage ich mal partiell zu widersprechen: die 24 MP lassen sich mit dem 16-50 durchaus auch ohne Stativ und spontan nutzen: * bei gutem Licht (Iso 100, 1/250, 5.6) und vielleicht nicht gerade bei 16mm.
Zu 3) und 4): Volle Zustimmung.
Hallo Alison,

ich habe eigentlich auch nichts anderes gesagt. Ich empfinde gerade das SAL1650 als wirklich gutes (Kit-) Objektiv, wenn man mal den Vergleich anlegt, was sonst so als Schrott zum Kit bundeled wird.

Was ich mir gestern noch überlegt habe- eine EOS 1100 hat ein 2,7 Zoll TFT mit 230.000 Bildpunkten, die ILCA77MKII 3 Zoll mit rund 1,3Mio Bildpunkten. Also rund 5mal mehr...
Wenn Du einen direkten Vergleich machen wolltest, müsstest Du ein jpg mit jeder Cam auf eine Speicherkarte laden und dann im Monitor vergleichen. Alles andere ist imho schlicht Murks.

Beispiel (wurde ja schon oft darauf hingewiesen):

Ich ziehe meine Bilder (nur raw !) im PS auf 120% auf, bearbeite sie und skaliere sie wieder auf die Originalgröße von 6k*4k zur Konvertierung ins jpg. Die Reserven der 77MKII sind im Vergleich zu meiner vorherigen Alpha 300 mit 10 MPix RIESIG. Das allein war jeden Euro wert.

...auf gut Deutsch: Schei... auf die 100% Ansicht.
Bruzzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 12:05   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Bruzzel Beitrag anzeigen
...auf gut Deutsch: Schei... auf die 100% Ansicht.
Es ist schade, dass man die "100%"-Ansicht bei den meisten (oder alle) Bildbetrachter nicht begrenzen kann. Z.B. Vollansicht = 50% bzw 12MP oder so. Wenn ich weiter scrolle, dann gibt es eben auch 100% oder 200% ....

Die Skalierungsfähigkeiten des Bildbetrachters sind hier natürlich auch wichtig. Es kann nämlich tatsächlich ein Unterschied sein, ob
- der Bildbetrachter in RealTime ein Bild runterskaliert oder
- der gleiche Bildbetrachter das Bild in Monitorgröße speichert und man es dann bei 100% anschaut oder
- der RAW-Konverter das Bild in Monitorgröße speichert und man es dann bei 100% im bildbetrachter anschaut
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 12:23   #10
Bruzzel
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Es ist schade, dass man die "100%"-Ansicht bei den meisten (oder alle) Bildbetrachter nicht begrenzen kann. Z.B. Vollansicht = 50% bzw 12MP oder so. Wenn ich weiter scrolle, dann gibt es eben auch 100% oder 200% ....

Die Skalierungsfähigkeiten des Bildbetrachters sind hier natürlich auch wichtig. Es kann nämlich tatsächlich ein Unterschied sein, ob
- der Bildbetrachter in RealTime ein Bild runterskaliert oder
- der gleiche Bildbetrachter das Bild in Monitorgröße speichert und man es dann bei 100% anschaut oder
- der RAW-Konverter das Bild in Monitorgröße speichert und man es dann bei 100% im bildbetrachter anschaut

Genau...

Wobei ich bei der 77MKII bislang davon ausgegangen war, daß man nicht das RAW in der 100% Ansicht sieht, sondern ein intern konvertiertes JPG, selbst wenn man pur in raw aufnimmt.
Bruzzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Unsicherheit beim Kauf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.