SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77 II: Nachfolger für HVL-F60M in Sicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2015, 00:41   #1
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Mit welchen Einstellungen betreibst Du den Blitz?,
wäre an dieser Stelle vielleicht nochmals hilfreich.

Den Magnetsensor im Bouncer lässt Du weiterhin entfernt, wenn ich mich recht erinnere.

Gibt es Infos was das Firmwareupdate an weiteren Verbesserungen bringt?

Danke
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2015, 11:17   #2
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Mit welchen Einstellungen betreibst Du den Blitz?,
wäre an dieser Stelle vielleicht nochmals hilfreich.

Den Magnetsensor im Bouncer lässt Du weiterhin entfernt, wenn ich mich recht erinnere.

Gibt es Infos was das Firmwareupdate an weiteren Verbesserungen bringt?

Danke
Der Magnet liegt weiterhin schön verpackt im Karton.
Habe am Blitz keine weiteren Einstellungen vorgenommen (früher immer den Zoom auf manuell 35-50mm gestellt) seit dem Update.
Korrekturen +- nur an der Kamera vorgenommen wenn es nötig war.

Der HVL-60 verhält sich jetzt endlich so wie ich es von meinen HVL-56 her gewohnt bin, drauf stecken und sich ums Bild kümmern und nicht immer ein Auge aufs Blitzdisplay ob er noch blitzt oder schon schläft.

Wenn es jetzt noch ein ähnliches Update für den HVL-43M geben würde wäre das fantastisch
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 14:41   #3
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Ok, vielen Dank.

Werde meinen Blitz auch mal auf den neuen Stand bringen lassen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 14:55   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ich halts nicht aus: Einen Blitz zum Firmware Update einschicken lassen... Na, dann muss ich das mit meinem 60iger auch noch machen lassen. Meine Güte...

Was hat denn Sony sich denn da für einen "Kostenposten" überlegt.... No Comment.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 14:22   #5
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Ich habe vor kurzem einen HVL-60M günstig hier über das Forum erhalten.
Der Blitz funktioniert soweit auch gut leider ist jedoch noch die erste alte Version der Firmware drauf (Überhitzungsproblem).

Da man ja die Firmware nicht selber aktualisieren kann habe ich heute bei Geissler angerufen um den Blitz einzuschicken.

Die Dame am telefon sagte mir das das nur kostenlos innerhalb der Garantiezeit geht und konnte mir keinen genauen Preis für das Update nennen ("vermutlich 30 oder 40 Euro+ Versand").

Wie war das denn bei euch hier die ihr das Update dort schon habt machen lassen ?
Habt ihr das Ding mit original Rechnung eingeschickt ?
Und falls nein was habt ihr bezahlt ?

AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2016, 14:45   #6
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Mein 60er ist von Ende 2013 und wird wohl noch die "alte" Firmware drauf haben.

Ich blitze meistens mit Gary-Fong-Aufsatz und fast nie im Serienbildmodus und/oder aufgesetzter Streuscheibe (die über einen Magnetkontakt den Blitz auf die kleinste Brennweite schaltet und angeblich das Überhitzungsproblem fördern soll).

Das Überhitzungsproblem habe ich bislang nicht feststellen können (habe es allerdings auch nicht provoziert).

Hast du mit dem Blitz bei deiner Arbeitsweise das Problem, dass der Blitz wegen Überhitzung (vorzeitig) abschaltet?

Dann wird dir da außer dem Kauf eines anderen Blitzgerätes nichts anderes übrig bleiben, als das Geld zu investieren.
Wenn du das Problem nicht haben solltest: weshalb möchtest du dann die kostenpflichtige Firmware aufspielen lassen?

Metz hat in der Vergangenheit auf der Photokina die SCA-Adapter kostenlos auf den neuesten Stand gebracht - vielleicht bietet das Geissler (sind die auf der PK überhaupt vertreten?) oder Sony (haben die überhaupt Techniker dabei?) bei Sonyblitzgeräten ja auch an.
Ich glaube das zwar eher nicht, aber Fragen kostet nichts.
Lohnt sich natürlich nur, wenn du eh auf der PK bist.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2017, 09:00   #7
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 99 II

Mein HVL-60m hat seit dem Update keine Zwangspause mehr eingelegt.
Dafür hat wie bei meinen HVL58 (mit Schutzschaltung) die Blitzröhre des HVL-60m ihren Geist vor einiger Zeit (ca.2,5 Jahre) aufgegeben.
Hatte den 60er zu Geissler geschickt und mit einen Reparaturpreis der einen wirtschaftlichen Totalschaden gleich kommt gerechnet, ich war echt überrascht als ich den Kostenvoranschlag bekam.....ca. 160€ inklusive Versand.
Dafür habe ich ihn reparieren lassen im Gegensatz zum echt unverschämten Reparaturpreis für den HVL-58 den Geissler damals haben wollte.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77 II: Nachfolger für HVL-F60M in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.