![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 259
|
Hallo zusammen,
Danke für all die Antworten. Zunächst mal: keine Panik wg. der Erwartungen. Es geht um eine Charity Veranstaltung und da ist es wirklich nicht angebracht Geld für einen Profi auszugeben. Sorry, liebe SUF Profis. So sehr ich Euch jeden Auftrag gönne, wir wollen da wirklich nur ein paar Bilder fürs interne. Die Presse kommt eh und macht wie immer ihre eigenen Bilder. Bleibt für mich nur die Frage nach einer Empfehlung für einen nicht allzuteuren Blitz für meine A57. Metz AF 36 / 44 oder gibts was klar günstigeres? Nen Blitz brauch ich wahrscheinlich eh mal. Noch mal Danke an alle
__________________
Liebe Grüße Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Schlagschatten sind der graus
Hallo
Ich habe auch viel für Sportverein und Verbände fotografiert. Waren auch so Preisverleihungen, Versammlungen, Redner, Preisträgerfotos usw. War auch nur für Lokalzeitungen, interne publikationen und Website usw. Habe immer mit meiner A700 gearbeitet und einem 5600HSD. Vielmals in schlecht beleuchteten Turnhallen oder Gemeindesäälen. Da ich dann nicht via Decke blicken konnte, habe ich mir mit dem Teil beholfen: http://www.traumflieger.de/forum/fil...uncher1_tf.jpg Damit kannst du wirklich gute Fotos mit weichem Licht und wenig bis gar keine Schlagschatten machen. Wenn die Person natürlich direkt an der Wand steht, hasts du auch so Schatten. Dann nimm die Person 1 bis 1,5m von der Wand weg. Auch eine Kollegin, die viele Hochzeiten macht, ist begeistert davon. Kannst du selber machen - falls du eine Vorlage brauchst, ich hätte eine. Schreib mir einfach eine PN. Als Backup hatte ich einfach meine Knipse dabei... damals hatte ich nicht zwei Bodys. Jetzt habe ich zwei Bodys und 3 Blitze. Falls einer von diesen aussteigt, habe ich noch einen zweiten dabei. Grüsse Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.471
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 259
|
Bei gebraucht hab ich immer so meine Bauchschmerzen. Wenn dann doch was nicht tut, gibt's immer Ärger, auch wenn der Verkäufer das nicht wusste.
Bei neu gibt's immer Garantie.
__________________
Liebe Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Mein gebrauchter alter MZ54 hat vor zwei Jahren über 100€ gekostet.
Der AF44, den ich in der Firma nutze neu 150€. Der kann natürlich weniger, aber für Veranstaltung reicht das. Nach oben schwenkbar und für Hochkant drehbar (wieder nach oben zur Decke). Ich denke auch der 36er dürfte reichen, wenn kein Tele zum Einsatz kommt. Dreh und schwenkbar?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.471
|
Zitat:
Dann dürfte der 44er Metz wohl das beste Angebot sein. Der 36er würde auch reichen, ist aber in seinen Funktionen doch recht beschnitten. Er hat z.B. keinen motorisierten Reflektor, kein WL und kein HSS. Der 44er hat zudem eine kleine Reflektorkarte schon eingebaut. Zu beachten ist, dass es den 44er neu auch mit dem neuen Sony Multi Interface gibt, dem neuen Blitzschuh der Alpha-Kameras. Also darauf achten, dass du ev. noch einen "alten" erwischst, oder gleich den Sony-Adapter ADP-AMA einkalkulieren. Falls du die Kamera mal auf eine neuere Sony tauschst, passt der Blitz dann ohne Adapter. Als Alternative wäre noch der Nissin i40 zu nennen. Der ist nur halb so groß, aber fast genau so leistungsstark. Hat auch eine Reflektorkarte und sogar einen Bouncer dabei. Es gab ihn aber nie für den Minolta/Sony-Blitzschuh, nur für MI. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|