![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Bei Poeciliiden ist Inzucht eigentlich grundsätzlich kein Problem. Wichtig ist aber eine penible Auslese der Zuchttiere. Wenn die absolut fit, agil und vital sind, kannst Du ihren Verwandtschaftsgrad vernachlässigen.
Ich habe im Wasserteil meines Paludariums seit vielen Jahren Guppies, Mollies und Schwertträger die je von einer Handvoll Gründertiere abstammen. Insgesamt sind das einige hundert (das Becken ist immerhin 260 cm lang). Das sind Inzuchten in Xter Generation. Da aber die Fressfeinde im Becken nur die vitalsten überleben lassen und ich auch kaum zufüttere, so dass die Tiere findig bei der Futtersuche sein müssen, sind die Stämme aller drei Arten durchweg fit und lebenskräftig. Interessanterweise hat sich sowohl bei den Mollies als auch den Schwertträgern in diesem Becken besondere Größe offenbar als günstig erwiesen. Die Guppies dagegen sind inzwischen durchweg besonders klein. Hat wohl mit dem Beutefangverhalten meiner Echsen zu tun: Große Guppies oder mittlere Mollies und Schwertträger sind die bevorzugte Beutegröße. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
|
|