Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch
... In der Praxis ist es also egal, ob man gnadenlos unterbelichtet und hinterher per EBV aufhellt oder dies durch die Kamera erledigen lässt (das sollte man unbedingt mal ausprobieren, es ist verblüffend).
|
Genau das hatte ich vor einiger Zeit für die A77 ausprobiert. Theoretisch kann ich Dir Recht geben, aber in der Praxis waren die Bilder, die in der Kamera berechnet wurden, sichtbar besser als meine intensiven Versuche, die ich mit Lightroom gemacht hatte. Eigentlich ist es für mich logisch, dass der Sensor-Hersteller die Daten gezielter hochrechnen kann als eine allgemeine Software dazu in der Lage ist.
Die Unterschiede sind zwar sichtbar, aber die Ergebnisse lassen sich schon einigermaßen vergleichen. Die Daten in der Kamera hochrechnen zu lassen, hat dennoch einen Vorteil: Man muss die Schieberegler in LR nicht bis zum Anschlag ausreizen, wenn man diese Bilder weiterbearbeitet. Möglicherweise sind die kamerainternen Regler nicht auf so enge Grenzen beschränkt wie LR, und daher gebe ich ihnen den Vorzug.