Zitat:
Zitat von dey
bei meiner A65 ist der Stabiumschalter tief im Menü versteckt. Ich denke, bei der A77II ähnlich.
|
Stimmt im Prinzip, aber bei der A77 II man kann sich SteadyShot On/Off auf eine der 11 frei programmierbaren Tasten legen, dann kann man ihn ganz ohne ins Menü abtauchen zu müssen mit einem einzigen Tastendruck ein- und ausschalten.
Bis zur A77 II war ich ja ein Verfechter von Teleobjektiven mit Stabi, weil die auch das Sucherbild stabilisieren. Aber das macht die A77 II ja jetzt auch mit dem Sensorstabi. Bei 200mm ist das aber eh noch nicht so wichtig, das geht (ginge) auch ohne Sucherbildstabilisierung noch ganz gut.
Zitat:
Zitat von InSa
Wenn ich das Sigma an meiner 77-2 nutze, verwenden ich auch den Stabi des Objektivs.
|
Heißt das Du benütze beide, den A77-internen und den des Sigmas - gleichzeitig???