![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
... wobei ich das Bildereinstellen hier im Forum alles andere als einfach finde (oder ich bin zu blöd einen einfachen Weg zu finden), weshalb ich hier kaum etwas hochlade. Aber ich weiß, ich bin off topic
![]()
__________________
Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.166
|
Wenn du Bilderserien meinst, kann ich dich verstehen. Sonst aber nicht
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
geht mir ähnlich
Zitat:
Das mit dem Einstellen von Bildern finde ich hier auch etwas umständlich. Speziell bei Serien. Zum Thema: Ich selber habe eine eigene Homepage und nutze FB. Warum ich das mache? Um mich und meine Bilder zu präsentieren. Jeder ist etwas eitel und hat mit dem Internet eine super Plattform. Jedoch stelle ich z.B. auf FB fast keine Bilder direkt rein sondern verlinke sie nur von meiner Homepage. So sind sie nicht direkt bei FB und haben so keinen direkten Zugriff (wegen der Weiterverwertung und Nutzungsrechten). Zudem ist es mühsam, alle Bilder an mehreren Orten rein zu stellen. Früher habe ich auch auf dem blauen Forum und hier Fotos oft reingestellt, da ich aus den Kommentaren lernen wollte und auch ein bisschen Motivation zu holen. Leider fehlt vielmals die Zeit und zudem nur 1-2 Topshots aus den 20 Top-Bildern einer Serie rauszusuchen etwas mühsam. Zudem weiss ich inzwischen ziemlich genau, warum ein Foto gut ist oder nicht - habe ja ein paar Jährchen Erfahrung. Manchmal gelingen Fotos, manchmal nicht. Im Fotoclub tauschen wir uns auch aus - so erhalte ich von da her Feedbacks. Klar - alles Ausreden: Denn wenn es dies wert ist, dann macht mach sich den Aufwand. In den letzten Jahren war es mir dies nicht wert. Zudem ist es natürlich so, dass wenn der Feedback immer von den gleichen kommt (z.B. Fotoclub-Mitgliedern), dann kommt man irgendwann auch nicht weiter - man ist "betriebsblind" quasi. Aber ich sollte schon wieder mehr - muss mich etwas an der Nase nehmen. Denn hier gibts wenigstens richtige Kritik (gute und schlechte - vor allem begründete), die einem eine gute Sicht von anderen Leuten gibt. 500px ist ein richtiges Wohlfühl-Programm. Kommentare sind meist nur "ohhh so schön" oder "perfekt". Wahrscheinlich um auch für die eigenen Bilder gute Kommentare zu erhalten, machen die User das so. Daher bin ich bei 500px nur als Betracher unterwegs. Des weiteren habe ich noch einen Account bei Model-Kartei.de und Modelbase.ch Auch dort sollte man wieder mal was aktualisieren - aber eben... habe noch etliche andere Hobbys und manchmal ist es einfach mal schön, nichts zu machen ;-) Viele Grüsse Harry Geändert von Nilsen (10.01.2015 um 13:33 Uhr) Grund: Der böse Wörter-Verschlucker hat zugeschlagen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Lieber Harry,
bitte lies Deinen Beitrag nochmal langsam durch, ich bin sicher, dass da ein paar Wörter und Buchstaben verschluckt wurden... ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Schande
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Hallo zusammen,
also ich zeige meine Bilder wenn überhaupt, fast nur auf Facebook. Warum? Weil ich mich, wie jeder andere dort auch, selbst präsentiere. Großartiges Feedback darf man dort nicht erwarten. Ein paar Likes reichen als Bestätigung, dass die Bilder gut geworden sind. Ist doch schön, wenn andere beim Anschauen meiner Bilder freude haben. Ich habe schließlich auf Freude mir andere gute Bilder anzuschauen. Hin und wieder werde ich auch mal gefragt, mit welcher Kamera man solche Bilder machen kann. ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Gruß Stephan |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zumindest ist sie durchweg ehrlich.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ehrlich?
Nun ich hatte auch mal recht viel Freude daran, Bilder zu zeigen. Hin und wieder tue ich das auch heute noch. Nicht, dass ich nun denke, dass ich mittlerweile so gut bin, dass ich es nicht mehr für nötig halte, meine Bilder zur Kritik zu stellen. Was ich nun schreibe, bezieht sich nicht auf meine Bilder, ist vielmehr allgemein. Nein, mich macht es einfach etwas müde, immer wieder gleiche Floskeln zu hören und immer wiederkehrende +/- Kritik zu lesen. Teilweise gelangt man zum Schluss, dass ganze Textpassagen aus anderen Kritiken "geklaut" werden. Auch habe ich oft das Gefühl, dass krampfhaft danach gesucht wird, doch endlich etwas zu finden, was es zu bekritteln gibt. Speziell bei Motiven, die unter die Haut gehen, die berühren, die das Herz bewegen, muss ich nicht nach dem letzten Quäntchen Schärfe suchen, nicht den Horizont gerade richten, nicht den Schatten weg stempeln und nicht den WB 100% treffen. Bei solchen Bildern zählt für mich viel mehr die Bildwirkung als das ganze technische drum herum, das in meinen Augen sowieso weit überbewertet ist. Auch ich habe mich viel zu lange und viel zu sehr damit auseinander gesetzt, eine technisch meisterhafte Aufnahme zu produzieren, statt sich auf das Motiv zu konzentrieren und allein dadurch ein Bild sprechen zu lassen. Dies allerdings ist einzig und allein meine eigene Vorgehensweise und keinesfalls allgemeingültig. Für mich war es an der Zeit, sich frei zu machen von Bildern mit 25 Ebenen in Fotoshop, von überdrehten Nik-Filtern und der Vorstellung, das perfekte Bild machen zu müssen. Natürlich übertreibe ich hier etwas und eine Bildbearbeitung gehört für mich immer noch dazu. Nur verbringe ich mehr Zeit mit dem Foto, weniger Zeit am PC und mache viel weniger Aufnahmen. Man muss nicht alles fotografieren. Daher mein "Tipp" Intensiver fotografieren, sich eingehend mit Motiven beschäftigen, sich Zeit lassen, mal öfter das Herz sprechen lassen, mal fünf gerade sein lassen und das auch bei der Kritik von Fotos anwenden. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.166
|
Ein schönes "Wort zu Sonntag", Wolfgang.
Und ich hoffe, mich ab und an an deinen Einwurf zu erinnern..... Ich selbst bin aber noch zu sehr in der Phase, in der ich merke, daß es ruhig öfter mal weniger sein darf, es aber nicht schaffe es umzusetzen ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Das ist doch mal ein interessantes Thema. Danke dafür!
Ich habe ebenfalls eine HP, da gibt es auch öffentliche Bilder. Genutzt wird sie aber, um schnell mal jemandem was zu zeigen oder auch selbst überall auf der Welt Zugriff auf seine Bilder zu haben. Alle Personenbezogenen Bilder sind bei mir mittlerweile nicht öffentlich. Früher habe ich Bilder zB in der fc präsentiert, in der Hoffnung, mich durch Kritik zu verbessern oder auch viele Klicks zu bekommen. Es ist aber so, wie About Schmidt schreibt. Entweder bekommst du Floskeln (Tolles Bild, tolles Motiv) oder es wird nur die Technik kritisiert (könnte schärfer sein). Mittlerweile habe ich das Selbstbewusstsein, meine Bilder selbst einzuschätzen und so zu fotografieren, wie es mir gefällt, auch wenn das nicht immer den Massengeschmack trifft. Bilder in der fc oder auf fb veröffentliche ich nur noch gelgentlich. Wahrscheinlich, um dort nicht ganz zu verschwinden, weil man ja nie weiß, wie sich die eigenen Interessen entwickeln und das Thema dann doch mal wieder interessant wird. Technisch ist eine Cloud natürlich eine tolle Sache. Ich habe eine Datensicherung meiner Bilder bei gleichzeitigem Weltweiten Zugriff. Privat nutze ich das extrem viel und mittlerweile ist es auch eine kleine Historie der letzten 10 Jahre, da ich seit 2005 digital fotografiere. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|